König Zosimo
Alle schlitzohrigen Typen aus Montelusa, die wir aus Camilleris schönsten historischen Romanen »Der unschickliche Antrag« oder »Die Mühlen des Herrn« kennen, treten hier in prächtiger Gestalt auf: der korrupte Advokat und Priester, der Unannehmlichkeiten scheuende Polizeibeamte, der Diener, der die Wahrheit kennt, dem sie aber ausgeredet werden muss. Hinzu kommen ein spanischer Herzog – der Roman spielt im 18. Jahrhundert, Sizilien stand unter spanischer Krone – und natürlich das sizilianische Volk, das sich die soziale Gerechtigkeit, die ihm die Herrschenden verwehren, mit höchst eigenwilligen Mitteln erwirbt.
Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle, Provinz Agrigento, war Schriftsteller, Drehbuchautor, Theaterregisseur und lehrte an der Accademia d'arte drammatica Silvio d'Amico in Rom. Als Verfasser vielgelesener historischer Romane über seine sizilianische Heimat und der erfolgreich verfilmten Krimis um den Commissario Montalbano wurde er zu einem der populärsten Autoren Italiens. Die italienischen Verhältnisse beobachtete Camilleri so ironisch-verschmitzt wie genau, und besonders in der Berlusconi-Ära trat er als eine der am deutlichsten vernehmbaren kritischen Stimmen hervor. Camilleri starb 2019 in Rom.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW242276