Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis

Roman

LION FEUCHTWANGER wurde 1884 als Sohn eines jüdischen Fabrikanten in München geboren. Nach vielseitigen Studien reüssierte er zunächst als Theaterkritiker. Mit den historischen Romanen „Die häßliche Herzogin“ (1923) und „Jud Süß“ (1925) erlangte er Weltruhm. Während einer Vortragsreise durch die USA wurde er 1933 von der Machtergreifung der Nationalsozialisten überrascht. Seine Bücher wurden verboten, Haus und Vermögen konfisziert. Er emigrierte nach Frankreich, wurde dort jedoch 1940 in einem Lager interniert. Er flüchtete nach Amerika und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1958 in Los Angeles.... alles anzeigen expand_more

LION FEUCHTWANGER wurde 1884 als Sohn eines jüdischen Fabrikanten in München geboren. Nach vielseitigen Studien reüssierte er zunächst als Theaterkritiker. Mit den historischen Romanen „Die häßliche Herzogin“ (1923) und „Jud Süß“ (1925) erlangte er Weltruhm. Während einer Vortragsreise durch die USA wurde er 1933 von der Machtergreifung der Nationalsozialisten überrascht. Seine Bücher wurden verboten, Haus und Vermögen konfisziert. Er emigrierte nach Frankreich, wurde dort jedoch 1940 in einem Lager interniert. Er flüchtete nach Amerika und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1958 in Los Angeles.

Wichtigste Werke: Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch (1923), Jud Süß (1925), Erfolg (1930), Die Geschwister Oppermann (1933), Exil (1940), Goya (1950), Die Jüdin von Toledo (1954).







https://pondus-aufbau.s3.eu-central-1.amazonaws.com/public/9783841206145.jpg



9783841206145.epub



9783841206145.jpg

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
11,99 €

  • SW300567

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW300567
  • Autor find_in_page Lion Feuchtwanger
  • Mit find_in_page Fritz Rudolf Fries
  • Autoreninformationen LION FEUCHTWANGER wurde 1884 als Sohn eines jüdischen Fabrikanten… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Aufbau Digital
  • Seitenzahl 661
  • Veröffentlichung 11.01.2013
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783841206145

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info