Die nackten Masken

Nach langer Regierungszeit voll Luxus und Korruption stirbt der Medici-Papst Leo X., der große Gegner Luthers. In Rom wählen die zerstrittenen Kardinäle ratlos einen Abwesenden zum neuen Papst, einen Flamen und mickrigen Asketen. Diese unerhörte Wahl führt zu Aufregung und zu Aufruhr: Die korrupte Bürokratie zittert, die Fetten fallen vor Schreck vom Fleisch, Huren und Künstler bangen um Kundschaft, Bestochene um Bestechungen, das Volk tobt über den Ausländer. Die Kardinäle müssen sich in acht nehmen, verrammeln sich in ihren Palästen und versuchen, ihre gewohnten Intrigensuppen auf häuslicher Flamme zu kochen: Wie... alles anzeigen expand_more

Nach langer Regierungszeit voll Luxus und Korruption stirbt der Medici-Papst Leo X., der große Gegner Luthers. In Rom wählen die zerstrittenen Kardinäle ratlos einen Abwesenden zum neuen Papst, einen Flamen und mickrigen Asketen.

Diese unerhörte Wahl führt zu Aufregung und zu Aufruhr: Die korrupte Bürokratie zittert, die Fetten fallen vor Schreck vom Fleisch, Huren und Künstler bangen um Kundschaft, Bestochene um Bestechungen, das Volk tobt über den Ausländer.

Die Kardinäle müssen sich in acht nehmen, verrammeln sich in ihren Palästen und versuchen, ihre gewohnten Intrigensuppen auf häuslicher Flamme zu kochen: Wie komme ich zu frischem Geld, neuen Frauen, noch mehr Pfründen?



Luigi Malerba wurde 1927 in Berceto bei Parma geboren. Er gehörte zu den Gründern des Gruppo 63, schrieb Theaterstücke, Drehbücher, Erzählungen und Romane. Der phantasievolle Geschichtenerzähler, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Autoren Italiens zählt, starb 2008 in Rom.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die nackten Masken"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW311686

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW311686
  • Autor find_in_page Luigi Malerba
  • Mit find_in_page Iris Schnebel-Kaschnitz
  • Autoreninformationen Luigi Malerba wurde 1927 in Berceto bei Parma geboren. Er gehörte… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Verlag Klaus Wagenbach
  • Seitenzahl 288
  • Veröffentlichung 28.03.2013
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783803141323

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info