Merode-Trilogie 2 - Mönchsgesang

Historischer Krimi aus der Herrschaft Merode

Kloster Schwarzenbroich, im Herbst 1349: Eher zufällig entdeckt Dorfherr Mathäus von Merode, dass es beim Ableben eines betagten Klosterbruders nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Als bald darauf weitere Mönche auf seltsame Weise ums Leben kommen, machen sich Mathäus und sein Freund Heinrich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder. "Mönchsgesang" ist der zweite Band der Merode-Triologie, Band 1 "Teufelswerk" und Band 3 "Löwentod" sind als E-Book Edition im Dryas Verlag erhältlich. Günter Krieger, Jahrgang 1965, lebt in Langerwehe bei Düren und ist der Verfasser zahlreicher historischer Romane mit regionalem Flair.... alles anzeigen expand_more

Kloster Schwarzenbroich, im Herbst 1349: Eher zufällig entdeckt Dorfherr Mathäus von Merode, dass es beim Ableben eines betagten Klosterbruders nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Als bald darauf weitere Mönche auf seltsame Weise ums Leben kommen, machen sich Mathäus und sein Freund Heinrich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder.



"Mönchsgesang" ist der zweite Band der Merode-Triologie, Band 1 "Teufelswerk" und Band 3 "Löwentod" sind als E-Book Edition im Dryas Verlag erhältlich.



Günter Krieger, Jahrgang 1965, lebt in Langerwehe bei Düren und ist der Verfasser zahlreicher historischer Romane mit regionalem Flair. Mit seiner Trilogie um den Meroder Dorfherrn Mathäus wurde er erstmals bekannt.

Band 1 der Trilogie, "Teufelswerk", liegt gleichfalls als eBook vor. Band 3, "Löwentod", erscheint in Kürze.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Merode-Trilogie 2 - Mönchsgesang"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
6,99 €

  • SW320498

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW320498
  • Autor find_in_page Günter Krieger
  • Autoreninformationen Günter Krieger, Jahrgang 1965, lebt in Langerwehe bei Düren und ist… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Dryas Verlag
  • Seitenzahl 242
  • Veröffentlichung 06.11.2012
  • ISBN 9783941408425

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info