"In letzter Stunde der Schlacht um Berlin entkommen"
Gespräche mit Zeitzeugen über ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg
Wenn eine Welt aus den Fugen gerät: Bericht einer prominenten Zeitzeugin über ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg. In diesem Einzelbeitrag: Beate Uhse.
Beate Uhse (* 25. Oktober 1919 auf Gut Wargenau bei Cranz/Ostpreußen, † 16. Juli 2001 in St. Gallen/Schweiz) war die Tochter des Rittergutsbesitzers Otto Köstlin und dessen Ehefrau, der Kinderärztin Margarete Köstlin-Räntsch. Unter ihrem Mädchennamen Beate Köstlin wurde sie auf der größten deutschen Flugschule in Rangsdorf bei Berlin als Fliegerin ausgebildet. Sie war Testpilotin, Sport- und Kunstfliegerin und flog während des Zweiten Weltkriegs bei einem Überführungsgeschwader der Luftwaffe im Rang eines Hauptmanns neue Maschinen zu den Einsatzplätzen im In- und Ausland. Nach Kriegsende wurde sie Unternehmerin, Gründerin des größten Erotik-Imperiums Europas
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783776682311110164