"Matka und ich haben am 8. Mai 1945 vor Glück geheult wie Schlosshunde"

Gespräche mit Zeitzeugen über ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg

Wenn eine Welt aus den Fugen gerät: Bericht einer prominenten Zeitzeugin über ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg. In diesem Einzelbeitrag: Inge Meysel. Inge Meysel (* 30. Mai 1910 in Berlin-Rixdorf, † 10. Juli 2004 in Seevetal-Bullenhausen), Tochter des jüdischen Großhandelskaufmanns Julius Meysel und seiner deutsch-dänischen Ehefrau Margarete Hansen, galt gemäß der Rassengesetze im "Dritten Reich" als Halbjüdin und erhielt daher als Schauspielerin Auftrittsverbot. Umso erfolgreicher gestaltete sich Inge Meysels Laufbahn nach 1945. Von der eleganten Salondame entwickelte sie sich zur virtuosen Gestalterin unterschiedlichster... alles anzeigen expand_more

Wenn eine Welt aus den Fugen gerät: Bericht einer prominenten Zeitzeugin über ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg. In diesem Einzelbeitrag: Inge Meysel.



Inge Meysel (* 30. Mai 1910 in Berlin-Rixdorf, † 10. Juli 2004 in Seevetal-Bullenhausen), Tochter des jüdischen Großhandelskaufmanns Julius Meysel und seiner deutsch-dänischen Ehefrau Margarete Hansen, galt gemäß der Rassengesetze im "Dritten Reich" als Halbjüdin und erhielt daher als Schauspielerin Auftrittsverbot. Umso erfolgreicher gestaltete sich Inge Meysels Laufbahn nach 1945. Von der eleganten Salondame entwickelte sie sich zur virtuosen Gestalterin unterschiedlichster Rollen, die nicht nur am Theater gefeiert wurde, sondern auch im Fernsehen zuverlässig für Höchstquoten sorgte.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu ""Matka und ich haben am 8. Mai 1945 vor Glück geheult wie Schlosshunde""

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW9783776682359110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info