Ungeduld des Herzens
Roman
Ungeduld des Herzens - Stefan Zweigs ergreifendes Meisterwerk über Schuld, Verantwortung und die Folgen einer Kurzschlusshandlung.
Aus falschem Mitleid, »das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist«, verlobt sich ein junger Leutnant mit einem siebzehnjährigen gelähmten Mädchen. Unfähig, für seine unbedachte Tat geradezustehen, streitet er seinen Kameraden gegenüber die Verlobung ab. Doch als sein Schuldbewusstsein erwacht, ist er bereit, Verantwortung zu übernehmen. Gerade als er zu seiner Entscheidung stehen will, erfährt seine Verlobte, dass er sie verleugnet hat …
Stefan Zweig zeichnet in Ungeduld des Herzens mit psychologischer Raffinesse das Porträt eines Mannes, der in einem Moment der Schwäche eine folgenschwere Entscheidung trifft. Ein zeitloser Klassiker über die menschlichen Abgründe und die Kraft der Moral in einer Welt voller Vorurteile und gesellschaftlicher Zwänge.
Mit einem exklusiven Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur sowie Daten zu Leben und Werk, verfasst von der Redaktion der renommierten Zeitschrift TEXT + KRITIK.
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104002071450914
- Artikelnummer SW9783104002071450914
-
Autor
Stefan Zweig
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 461
- Veröffentlichung 05.10.2009
- ISBN 9783104002071
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor