Der Weg zurück
Roman
Der Weg zurück - Eine ergreifende Geschichte über die Heimkehr traumatisierter Soldaten nach dem Ersten Weltkrieg.
Ende 1918: Eine Handvoll Soldaten kehrt von der Westfront in die Heimat zurück. Doch aus den einst gefeierten Helden sind Bettler geworden, für die es in der Nachkriegsgesellschaft keine Verwendung mehr gibt. Die einstige Kriegsbegeisterung ist in Verachtung und Feindseligkeit umgeschlagen.
In Der Weg zurück, der Fortsetzung des Klassikers Im Westen nichts Neues, schildert Erich Maria Remarque eindringlich die Schwierigkeiten der Soldaten bei der Rückkehr in ein ziviles Leben. Mit psychologischem Feingefühl zeigt er, wie die Kriegserlebnisse die Männer geprägt haben und wie sie darum ringen, wieder in der Gesellschaft Fuß zu fassen.
Remarques zeitloser Roman ist ein ergreifendes Porträt einer Generation, die vom Krieg gezeichnet wurde, und ein eindringliches Plädoyer gegen das Vergessen. Der Weg zurück ist ein Muss für alle Leser, die sich für die Folgen des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik interessieren.
Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schließlich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher »Im Westen nichts Neues« und »Der Weg zurück« wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Ab 1939 lebte Remarque in den USA und erlangte 1947 die amerikanische Staatsbürgerschaft. 1970 starb er in seiner Wahlheimat Tessin.
Thomas F. Schneider, Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück, veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Kriegs- und Antikriegsliteratur im 20. Jahrhundert und zur Exilliteratur. Er hat die Romane Erich Maria Remarques einer kritischen Durchsicht unterzogen und jeweils mit Anhang, Nachwort und weiterführender Literatur versehen.
»Die Welt ist um einen großen Schriftsteller reicher.«
https://cdn.libreka.de/cover/f9728e7f-97b4-4309-b5a6-97ff74ae8330/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462305487450914
- Artikelnummer SW9783462305487450914
-
Autor
E.M. Remarque
- Mit Thomas F. Schneider
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 307
- Veröffentlichung 06.02.2012
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783462305487
- Mit Thomas F. Schneider