Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza
Erzählung
Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza – E.T.A. Hoffmanns faszinierende Erzählung über einen sprechenden Hund, der die Welt der Künste und Menschen durchstreift.
Ein Hund, der sprechen kann? Für Berganza ist das eine Kleinigkeit! Denn er ist ein überaus »poetischer Hund«, der mehr von den wahren Künsten versteht als die meisten Menschen. In einem nächtlichen Gespräch erzählt er von seiner Zeit bei dem Kapellmeister Johannes Kreisler, seinen Erfahrungen als Theaterhund und dem großen Eklat, als er mit einem rüpelhaften Bräutigam in dessen Hochzeitsnacht auf Tuchfühlung geht.
E.T.A. Hoffmann lässt mit dem Hund Berganza den Helden aus einer Gesellschaftssatire von Cervantes wiederauferstehen. In dieser phantastischen Erzählung aus der Zeit der Romantik verschmelzen Realität und Fantasie zu einem einzigartigen Kunstwerk. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur, das den Leser in die faszinierende Welt eines außergewöhnlichen Hundes entführt.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon, dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur und exklusiven Daten zu Leben und Werk des Autors, verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
E.T.A. Hoffmann wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg geboren. Von 1808 bis 1813 war Hoffmann Musikdirektor, Kapellmeister, Komponist und Theatermaler in Bamberg, 1813/1814 Kapellmeister in Dresden. Ab 1814 wirkte er als preußischer Beamter in Berlin. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 in Berlin. Mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen hat er der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104017396450914
- Artikelnummer SW9783104017396450914
-
Autor
E.T.A. Hoffmann
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 95
- Veröffentlichung 23.05.2012
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783104017396