Blütenstaub/ Die Christenheit oder Europa
Fragmente und Studien
Mit einer Novalis-Biographie von Ludwig Tieck.
Mit einer Nachbemerkung des Herausgebers.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Die Sammlung ›Blütenstaub‹ erschien erstmals in August Wilhelm und Friedrich Schlegels berühmter Zeitschrift ›Athanaeum‹. Hierin und in den anderen Fragmenten entfaltet Novalis auf faszinierende Weise sein Lyrikverständnis. Und darüber hinaus bieten diese Schriften Einblicke in die produktivste Denkfabrik der Romantik.
Novalis (1772–1801), eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, gilt als der bedeutendste Lyriker und Prosadichter der deutschen Frühromantik.
Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für »Mare« schrieb er über die »Quellen der Meere«. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der »Neuen Zürcher Zeitung« und der »Süddeutschen Zeitung«. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104018744450914
- Artikelnummer SW9783104018744450914
-
Autor
Novalis
- Mit Hans Jürgen Balmes
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 165
- Veröffentlichung 31.01.2012
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783104018744
- Mit Hans Jürgen Balmes