Die Mondscheingasse - Eine fesselnde Erzählung über die Abgründe der menschlichen Psyche
Stefan Zweig entführt den Leser in seinem meisterhaften Werk Die Mondscheingasse in die düstere Atmosphäre einer Spelunke im Matrosenviertel einer französischen Hafenstadt. Der Ich-Erzähler wird dort Zeuge eines hässlichen Streits, dessen Hintergründe sich ihm erst nach und nach offenbaren. Mit psychologischem Feingefühl und suggestiver Sprache beschreibt Zweig, wie unmenschliche Erfahrungen, innere Zwänge und misslingende Kommunikation den Menschen an seine Grenzen bringen können.
Dieses E-Book enthält neben dem vollständigen Text auch ein Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur sowie exklusive Daten zu Leben und Werk von Stefan Zweig, verfasst von der Redaktion der renommierten Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Stefan Zweigs Erzählkunst und erleben Sie hautnah, wie Verbissenheit, Wahn und Leidenschaft in einem fatalen Höhepunkt münden. Die Mondscheingasse ist ein literarisches Meisterwerk, das lange nachwirkt.
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104023632450914
Bewerten
- Artikelnummer SW9783104023632450914
-
Autor
find_in_page
Stefan Zweig
- Autoreninformationen Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page FISCHER E-Books
- Seitenzahl 36
- Veröffentlichung 23.07.2012
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783104023632
- Autoreninformationen Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte… open_in_new Mehr erfahren