Die Leiden des jungen Werthers

In der Fassung von 1774. Roman

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Mitternacht. Ein Schuss fällt. Bis zu diesem Höhepunkt drängt das Drama der Liebe: Der junge Werther trifft die Frau seines Lebens. Und ihren zukünftigen Ehemann. Wider alle Vernunft stürzt sich der empfindsame Werther in seine Gefühle. Doch Lotte entscheidet sich gegen den Kult des Gefühls und für die gesellschaftlichen Pflichten. Goethes Roman begeisterte sein Publikum und avancierte zu einem Bestseller in... alles anzeigen expand_more

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Mitternacht. Ein Schuss fällt. Bis zu diesem Höhepunkt drängt das Drama der Liebe: Der junge Werther trifft die Frau seines Lebens. Und ihren zukünftigen Ehemann. Wider alle Vernunft stürzt sich der empfindsame Werther in seine Gefühle. Doch Lotte entscheidet sich gegen den Kult des Gefühls und für die gesellschaftlichen Pflichten. Goethes Roman begeisterte sein Publikum und avancierte zu einem Bestseller in ganz Europa. Werthers intensive Leidenschaft wurde Vorbild und Maßstab aller Verliebten.



Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Beginn eines Jurastudiums und einem Rechtspraktikum in Wetzlar nahm er 1775 in Weimar amtliche Tätigkeiten in der Regierung Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar auf und wurde 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786 brach Goethe zu seiner berühmten Italien-Reise auf. 1804 wurde er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Titel Exzellenz ernannt, 1815 Staatsminister. Nach ersten spektakulären Publikumserfolgen u.a. mit ›Die Leiden des jungen Werthers‹ arbeitete Goethe ab 1775 intensiv für das Theater. Zusammen mit Friedrich Schiller ist er der bedeutendste Repräsentant der ›Weimarer Klassik‹. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Leiden des jungen Werthers"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
1,99 €

  • SW9783104000367450914
  • Artikelnummer SW9783104000367450914
  • Autor find_in_page Johann Wolfgang von Goethe
  • Autoreninformationen Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 144
  • Veröffentlichung 05.10.2009
  • ISBN 9783104000367
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info