Schwert und Krone - Herz aus Stein
Roman
Der Aufstieg und Fall von Barbarossa – ein mitreißendes historisches Epos von Sabine Ebert
Im vierten Band der großen Mittelalter-Saga »Schwert und Krone« von Bestseller-Autorin Sabine Ebert befindet sich Kaiser Friedrich Barbarossa auf dem Höhepunkt seiner Macht.
Gekrönt und von Königen hofiert, wagt er es sogar, sich mit dem Papst anzulegen. Doch Herausforderungen lauern überall: Die Herren von Mailand provozieren ihn, der Sohn von König Konrad erweist sich als Rivale um den Thron und sein eigener Vetter Heinrich der Löwe agiert skrupellos. Zudem bleibt Barbarossa und seiner geliebten Beatrix der lang ersehnte Erbe verwehrt – eine Sorge, die auch den Meißner Markgrafen Otto und seine junge Gemahlin Hedwig bedrückt.
Sabine Ebert entführt die Leser mit erzählerischer Brillanz in eine Zeit voller Intrigen, Machtkämpfe und persönlicher Schicksale. »Herz aus Stein« ist ein fesselnder historischer Roman, der die Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht.
Die historische Roman-Reihe »Schwert und Krone« ist wie folgt erschienen:
- Band 1: Schwert und Krone. Meister der Täuschung
- Band 2: Schwert und Krone. Der junge Falke
- Band 3: Schwert und Krone. Zeit des Verrats
Sabine Ebert war als Journalistin und Sachbuchautorin tätig und begann aus Passion für deutsche Geschichte, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden.
Ihr Debütroman "Das Geheimnis der Hebamme" wurde von der ARD als Event-Zweiteiler verfilmt und in einer umjubelten Theaterfassung auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt.
Mit dem Romanzyklus "Schwert und Krone" kehrte sie in die Zeit zurück, mit der sie Millionen von Lesern für unsere Geschichte begeistern konnte. Alle fünf Bände der großen Saga über die Zeit Barbarossas schafften es ebenfalls auf Anhieb in die Bestsellerlisten.
Sabine Ebert lebt und arbeitet nach vielen Jahren in Freiberg und Leipzig nun in Dresden.
Besuchen Sie auch die Homepage der Autorin:
www.sabine-ebert.de
"Eine Frau, die Geschichte macht."
"Sabine Ebert ist eine begnadete Erzählerin. Mag das Mittelalter auch in manchen Quellen als eine dunkle Epoche gelten, so bringt die in Dresden lebende Autorin viel Licht in eben diesem Zeitraum, der eben nicht nur dunkel war. Diese Reihe gehört nun zu den Meilensteinen im Genre "Historischer Roman".
"[Sabine Ebert] hat wirklich ein Händchen dafür, sich auf Entscheidendes, Typisches zu konzentrieren und vor allem zu zeigen, wie sich das Geschehen auf die Handelnden auswirkt. [...] Verlässlich und zielstrebig führt die Autorin ihre Leser durch die politischen Schachzüge der Adligen."
"Ein Panorama deutscher Geschichte im 12. Jahrhundert - spannend und vielschichtig erzählt wie 'Game of Thrones',"
"So wie die Autorin hier die historischen Ereignisse schildert, sollte Geschichtsunterricht sein, ich fand es spannend und faszinierend zugleich."
"Auch bei diesem vierten Teil wird an unglaublich vielen Stellen wieder deutlich, wie umfangreich die Recherchearbeiten der Autorin sind und wie viel Herzblut dahintersteckt. Genau das fasziniert mich so stark an ihren Büchern und lässt jedes Einzelne zu einem Highlight werden."
"Denn so wie Sabine Ebert das 12. Jahrhundert lebendig werden lässt, wird Geschichte auch für all jene greifbar, die mit dem drögen Stoff aus Schulbüchern nie etwas anfangen konnten."
"Eine großartige Reise in die faszinierende Welt des Mittelalters."
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783426451557450914
- Artikelnummer SW9783426451557450914
-
Autor
Sabine Ebert
- Wasserzeichen ja
- Verlag Knaur eBook
- Seitenzahl 653
- Veröffentlichung 29.10.2019
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783426451557