Mercuria

Rom 1566: Der junge Michelangelo ist ein Novellant, ein Nachrichtenhändler. Als er sich auf der Suche nach saftigen Geschichten in Frauenkleidern bei einem Gottesdienst zur Bekehrung von Huren einschleicht, lernt er Mercuria kennen, eine ehemalige Kurtisane mit besten Beziehungen. Bald zieht er ein in ihr prächtiges Haus, wo auch andere Schützlinge Mercurias eine Bleibe gefunden haben, ein Maler und ein Raubgräber. Der findet eines Nachts eine skelettierte Leiche – mit sechs Fingern an einer Hand. Die drei Freunde wollen der Geschichte auf den Grund gehen und stolpern dabei auch über dunkle Geheimnisse aus Mercurias Vergangenheit: eine Tochter,... alles anzeigen expand_more

Rom 1566: Der junge Michelangelo ist ein Novellant, ein Nachrichtenhändler. Als er sich auf der Suche nach saftigen Geschichten in Frauenkleidern bei einem Gottesdienst zur Bekehrung von Huren einschleicht, lernt er Mercuria kennen, eine ehemalige Kurtisane mit besten Beziehungen. Bald zieht er ein in ihr prächtiges Haus, wo auch andere Schützlinge Mercurias eine Bleibe gefunden haben, ein Maler und ein Raubgräber. Der findet eines Nachts eine skelettierte Leiche – mit sechs Fingern an einer Hand. Die drei Freunde wollen der Geschichte auf den Grund gehen und stolpern dabei auch über dunkle Geheimnisse aus Mercurias Vergangenheit: eine Tochter, ermordet, und Mercuria hat eine Ahnung, warum.

Erst nach und nach wird Michelangelo bewusst, in welche Gefahr er sich begeben hat. Denn es geht um den Ruf höchstgestellter Persönlichkeiten – und um sehr, sehr viel Geld.



Michael Römling, geboren 1973 in Soest, studierte Geschichte in Göttingen, Besançon und Rom, wo er acht Jahre lang lebte. Nach der Promotion gründete er einen Buchverlag, schrieb zahlreiche stadtgeschichtliche Werke und historische Romane. Die ersten drei Bände der historischen Romanserie um den Kämpfer und Gelehrten Tankred wurden 2024 mit dem Goldenen Homer ausgezeichnet.



In jeder Zeile spürt man die Begeisterung des Autors für diese Zeit, und auch das macht die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen. ... ein amüsanter und kenntnisreicher Ausflug in eine pralle, wüste, farbige Epoche der europäischen Geschichte, deren Einfluss bis in unsere Zeit hinein nachwirkt.



Mitreißend!



Ein überwältigender Lesetrip



Ein spannendes und amüsantes Vergnügen.



Kenntnisreich lässt Römling die Renaissance auferstehen.



Schon Römlings Roman-Erstling 'Pandolfo' bot beste Unterhaltung. Mit 'Mercuria' zeigt der Autor, dass man auch mit altbewährten Zutaten sehr frische Geschichten erzählen kann.



Indem Römling sein Buch mit einer geschickten Figurenmischung von El Greco über eine Köchin und einen konvertierten jüdischen Arzt bis zu einer Satirikerin ausstattet, kann er unterhaltsam und oft humorvoll ein buntes, jedoch nie verlogenes Gemälde von Rom in diesen Jahren entwerfen.



Spannend von Anfang an.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Mercuria"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644004337450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644004337450914
  • Autor find_in_page Michael Römling
  • Autoreninformationen Michael Römling, geboren 1973 in Soest, studierte Geschichte in… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 562
  • Veröffentlichung 15.12.2020
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644004337

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info