Eine Handvoll Würfelzucker

Ein bewegender Roman über Hoffnung und Liebe, Verzweiflung und Zuversicht

Ein berührender Roman über Hoffnung und Liebe, Verzweiflung und Zuversicht Ein glückliches junges Paar, getrennt durch Krieg und Gefangenschaft. Berührende Briefe voller Sehnsucht und Zuversicht. Zweifel am geliebten Mann, schmerzliches Vermissen des Vaters und Glück in einer kleinen Geste – eine Geschichte voll berührender Momente. Die scheue Elsa findet im eloquenten Paul ihren Seelenverwandten. Im Vogtland wachsen ihre zarten Bande zu einer starken Liebe heran, doch ihnen bleibt kaum Zeit mit ihrem Söhnchen, bevor Krieg und Gefangenschaft die Familie auseinanderreißen. Der kleine Heiner träumt jahrelang davon, endlich... alles anzeigen expand_more

Ein berührender Roman

über Hoffnung und Liebe, Verzweiflung und Zuversicht



Ein glückliches junges Paar, getrennt durch Krieg und Gefangenschaft.

Berührende Briefe voller Sehnsucht und Zuversicht.

Zweifel am geliebten Mann, schmerzliches Vermissen des Vaters

und Glück in einer kleinen Geste – eine Geschichte voll berührender Momente.



Die scheue Elsa findet im eloquenten Paul ihren Seelenverwandten. Im Vogtland wachsen ihre zarten Bande zu einer starken Liebe heran, doch ihnen bleibt kaum Zeit mit ihrem Söhnchen, bevor Krieg und Gefangenschaft die Familie auseinanderreißen. Der kleine Heiner träumt jahrelang davon, endlich mit dem Vater Drachen steigen zu lassen, und Würfelzucker bleibt für ihn der Inbegriff von Glückseligkeit.



Unter welchen Umständen existieren Liebende in dieser Zeit? Wie erlebt und überlebt man Lager, Mangel und Verzicht – im Nachkriegsdeutschland und in der russischen Steppe? Wie verändert Distanz die Menschen, die mit ihr leben müssen?



Fragen, auf die diese wahre Familiengeschichte Antworten sucht.



Anett Klose ist im vogtländischen Plauen geboren und aufgewachsen. Sie lebt und schreibt im oberbayerischen Herrsching am Ammersee. Ihre Affinität zum Schreiben entstand durch ihr Interesse an guten Geschichten. Wörter, ihre Poesie und Kraft ziehen sie magisch an. Die Verbindung zwischen historischen Fakten und fiktiver Geschichte ist die Basis für ihren historischen Roman «Eine Handvoll Würfelzucker», der auf der Geschichte ihrer Familie basiert.



Für „Eine Handvoll Würfelzucker“ spürte Anett Klose den Wurzeln ihrer Familie nach. Der Leser erhält sehr persönliche Einblicke in die Gedanken und Gefühlswelt zweier Menschen, die unter extremen gesellschaftlichen und materiellen Zwängen versuchten zu überleben.



https://cdn.openpublishing.com/thumbnail/products/1141115/large.jpg

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Eine Handvoll Würfelzucker"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,49 €

  • SW9783754613269458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783754613269458270
  • Autor find_in_page Anett Klose
  • Autoreninformationen Anett Klose ist im vogtländischen Plauen geboren und aufgewachsen.… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page via tolino media
  • Seitenzahl 366
  • Veröffentlichung 23.10.2021
  • Barrierefreiheit Keine Informationen zur Barrierefreiheit vorhanden.
  • ISBN 9783754613269

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info