In der Strafkolonie
Kafkas berühmte Erzählung über einen „eigentümlichen Apparat”. Ein Reisender kommt in eine Strafkolonie, um mehr über die dortigen Zustände zu erfahren. Man zeigt ihm eine grausame Bestrafungsmaschine, die den Angeklagten ihr Urteil mit einer Nadel in den Körper ritzt – immer tiefer, zwölf Stunden lang, bis der verurteilte die Bedeutung des Schriftzugs erkennt und schließlich getötet wird. Die Wesensbeschreibung des ausführenden Technokraten wirkt dabei wie eine hellsischtige Vorausschau auf die dreißiger und vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts in Deutschland. Kafkas Erzählung thematisiert das...
alles anzeigen
expand_more
Kafkas berühmte Erzählung über einen „eigentümlichen Apparat”. Ein Reisender kommt in eine Strafkolonie, um mehr über die dortigen Zustände zu erfahren. Man zeigt ihm eine grausame Bestrafungsmaschine, die den Angeklagten ihr Urteil mit einer Nadel in den Körper ritzt – immer tiefer, zwölf Stunden lang, bis der verurteilte die Bedeutung des Schriftzugs erkennt und schließlich getötet wird. Die Wesensbeschreibung des ausführenden Technokraten wirkt dabei wie eine hellsischtige Vorausschau auf die dreißiger und vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts in Deutschland. Kafkas Erzählung thematisiert das problematische Verhältnis von Macht und Gerechtigkeit.
weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "In der Strafkolonie"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
3,49 €
- Artikel-Nr.: SW9788381364584450914
- Artikelnummer SW9788381364584450914
-
Autor
Franz Kafka
- Wasserzeichen ja
- Verlag Ktoczyta.pl
- Seitenzahl 40
- Veröffentlichung 20.07.2017
- ISBN 9788381364584
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja