Teufelswerk

Roman

Süddeutschland im Jahr 1527. Als die Blitze eines Unwetters die elterliche Burg zerstören, beginnt ein schweres Leben für Julia, die Tochter einer verarmten Ritterfamilie. Sie kommt bei einer Tante in der nahen Stadt unter. Um die junge Frau entspinnt sich ein Gewirr von Intrigen - sie wird als Hexe denunziert, in ein Kloster abgeschoben, und nur durch die Hilfe einer Novizin entkommt sie einem Giftmord. Was treibt die ungeliebte Tante und die Äbtissin des Klosters zu ihrem teuflischen Spiel? Zusammen mit dem Stadtschreiber Wolfram sucht Julia nach einer Lösung des Rätsels. Die beiden finden schließlich eine Spur, die sie zum Bischof in Rottenburg,... alles anzeigen expand_more

Süddeutschland im Jahr 1527. Als die Blitze eines Unwetters die elterliche Burg zerstören, beginnt ein schweres Leben für Julia, die Tochter einer verarmten Ritterfamilie. Sie kommt bei einer Tante in der nahen Stadt unter. Um die junge Frau entspinnt sich ein Gewirr von Intrigen - sie wird als Hexe denunziert, in ein Kloster abgeschoben, und nur durch die Hilfe einer Novizin entkommt sie einem Giftmord. Was treibt die ungeliebte Tante und die Äbtissin des Klosters zu ihrem teuflischen Spiel? Zusammen mit dem Stadtschreiber Wolfram sucht Julia nach einer Lösung des Rätsels. Die beiden finden schließlich eine Spur, die sie zum Bischof in Rottenburg, zum Arzt Paracelsus und zu einem Alchimisten führt, der einen tödlichen Plan verfolgt. Der Roman spielt unter anderem am Neckar, im Schwarzwald und im Markgräfler Land. Leserstimmen: Die Autorin schafft es, den Leser mit diesem Roman zu fesseln, ihn in die Zeit mitzunehmen. (… ) Fazit: schöner historischer Roman. Empfehlenswert! (Deutsche Krimi-Autoren) ...detailliert, gut und flüssig zu lesen, interessant, lebendig, spannend. (Yopi Community)



Christa S. Lotz wuchs an der Flensburger Förde auf, bevor sie in ihre Wahlheimat im Schwarzwald zog. 2004 veröffentlichte sie ihren ersten Roman über den Dichter Eduard Mörike, der große Beachtung in den Medien fand. Seitdem hat sie weitere historische Romane und historische Krimis veröffentlicht. Heute lebt sie in einer kleinen Stadt am Rande des Schwarzwalds. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, geht sie wandern, fotografiert und holt sich neue Anregungen.



Roman über eine teuflische Intrige im Schwarzwald 1527, in die eine junge Frau zusammen mit einem Stadtschreiber verwickelt wird.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Teufelswerk"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,99 €

  • SW9783754664506458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info