Hell und laut

Roman | Hrotsvit, die erste deutsche Dichterin

Das Leben der ersten deutschen Dichterin vor dem schillernden Panorama des Frühmittelalters Warum kann Hrotsvit sich einfach nicht anpassen? Immer bringt ihr Eigensinn sie in Schwierigkeiten. Statt der Predigt zu lauschen, korrigiert sie das Latein des Priesters. Statt harmloser Muster webt sie einen nackten König, der ein Schwein reitet. Statt die vereinbarte Ehe mit einem grausamen Herzog einzugehen, versucht sie zu fliehen. Niemand verurteilt es, wenn ihr Verlobter sie schlägt oder mächtige Hofmitglieder sich an ihr vergehen wollen. Immer wieder soll sie sich einem fremdbestimmten Leben fügen, wie es sich für eine Frau gehört. Doch Hrotsvit... alles anzeigen expand_more

Das Leben der ersten deutschen Dichterin vor dem schillernden Panorama des Frühmittelalters



Warum kann Hrotsvit sich einfach nicht anpassen? Immer bringt ihr Eigensinn sie in Schwierigkeiten. Statt der Predigt zu lauschen, korrigiert sie das Latein des Priesters. Statt harmloser Muster webt sie einen nackten König, der ein Schwein reitet. Statt die vereinbarte Ehe mit einem grausamen Herzog einzugehen, versucht sie zu fliehen. Niemand verurteilt es, wenn ihr Verlobter sie schlägt oder mächtige Hofmitglieder sich an ihr vergehen wollen. Immer wieder soll sie sich einem fremdbestimmten Leben fügen, wie es sich für eine Frau gehört. Doch Hrotsvit hat andere Pläne. Ihr Herz gehört den Büchern, und sie will selbst Stimme sein für all die ungehörten Frauen. So gelangt sie über Umwege ans Stift Gandersheim, wo sie Dramen verfasst, in denen Frauen ihre Vergewaltiger beschämen und offenbaren, dass sie über das verfügen, was ihnen von der Kirche abgesprochen wird: eine Seele.

Liutprand ist verbittert: Von den Mächtigen wird er nur benutzt, muss ihre Launen ertragen und ihre skrupellosen Befehle ausführen. Dabei hat Gott ihn auserwählt, Großes zu schaffen. Sicher vergibt er ihm, dass er das Keuschheitsgelübde bricht. Das ist schließlich nicht seine Schuld. Außerdem hat er Talent: scharfsinnig und böse ist sein Humor, wortgewandt seine Zunge. Damit lässt sich Karriere machen. Und Liutprand will aufsteigen, so hoch es geht, um nie wieder als Stiefelabtreter herzuhalten. Dafür geht er sogar über Leichen. Und dann trifft er diese Hrotsvit, die ungewöhnlich klug ist für eine Frau …

Ein mitreißender Roman über das Leben der Hrotsvit von Gandersheim, die als erste deutsche Dichterin gilt und deren bemerkenswerte Dramen an #MeToo erinnern – und das im 10. Jahrhundert.



Sarah Raich, geboren 1979, besuchte das nach Hrotsvit benannte Roswitha-Gymnasium in Bad Gandersheim, entdeckte aber erst Jahre später die feministischen Texte Hrotsvits für sich und fragt sich, warum diese außergewöhnliche Dichterin zu Unrecht vergessen wurde. Zu ihren bisherigen Veröffentlichungen gehören die Kurzgeschichtensammlung Dieses makellose Blau sowie die Jugendromane All That's Left und Equilon.



Reinhausen, Anno 941

Pavia, Ivrea, Winter Anno 937

Pavia, Ivrea, Februar Anno 940

Kloster Wendhusen, Sommer, Anno 941

Wendhusen, Winter 942

In den Hügeln vor Bergamo, Sommer 945

Wendhusen, Sommer 945

In den Wäldern des Harzes, Sommer 945

Pavia, Herbst Anno 945

Worms, Herbst 945

Worms, Adventszeit Anno 945

Worms, Neujahr Anno 946

Magdeburg, Januar Anno 946

Pavia, Frühsommer Anno 947

In den Hügeln vor Pavia, Frühling 947

Magdeburg, Sommer Anno 948

Magdeburg, November Anno 948

Venedig, August Anno 949

Konstantinopel, Herbst Anno 949

Konstantinopel, März Anno 950

Pavia, November Anno 950

Pavia, Januar Anno 951

In den Dolomiten, April Anno 951

Gardasee, Sommer Anno 951

Magdeburg, Sommer Anno 951

Gandersheim, Sommer Anno 952

Stift Gandersheim, Juni Anno 953

Stift Gandersheim im Juli, Anno 953

Stift Gandershseim, Februar Anno 949

Stift Gandersheim, Frühling Anno 954

Auf dem Weg nach Gandersheim, Frühjahr Anno 954

Stift Gandersheim, Frühjahr 954

Sommer 954, auf dem Weg nach Regensburg

Stift Gandersheim, Herbst Anno 954

Lechfeld, 10. August Anno 955

Stift Gandersheim, Spätsommer Anno 955

Auf dem Weg nach Gandersheim, Herbst Anno 955

Stift Gandersheim, Winter Anno 955



Großartig! Dieser moderne Roman über Hrotsvit von Gandersheim und über das Leben im 10. Jahrhundert ist sehr gelungen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Hell und laut"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783843807487110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info