Das Deutsch Haus

Zwei Porträts der Wendezeit

Hans Hinrich Hartmann, ehedem Offizier der Volksmarine. Bei der Vereitelung eines Fluchtversuches über die Ostsee, zeichnet er für den Tod zweier Menschen verantwortlich. Wird er sich nach der Wende seiner Verantwortung stellen? Jonas Eisenhans, ehedem Förster im Brandenburgischen, avanciert in den Wirrnissen der Wende- und Nachwendezeit zum Landrat. Nicht für sehr lange Zeit ... Die Personen und Orte sind frei erfunden, Ähnlichkeiten sind jedoch nicht zufällig. Helmut H. Schulz, Jahrgang 1931, arbeitete nach dem Besuch der Oberschule im grafischen Gewerbe. Von Mitte der 1950er Jahre an publizierte er zahlreiche Aufsätze und Kurzprosa in... alles anzeigen expand_more

Hans Hinrich Hartmann, ehedem Offizier der Volksmarine. Bei der Vereitelung eines Fluchtversuches über die Ostsee, zeichnet er für den Tod zweier Menschen verantwortlich. Wird er sich nach der Wende seiner Verantwortung stellen?



Jonas Eisenhans, ehedem Förster im Brandenburgischen, avanciert in den Wirrnissen der Wende- und Nachwendezeit zum Landrat. Nicht für sehr lange Zeit ...



Die Personen und Orte sind frei erfunden, Ähnlichkeiten sind jedoch nicht zufällig.



Helmut H. Schulz, Jahrgang 1931, arbeitete nach dem Besuch der Oberschule im grafischen Gewerbe. Von Mitte der 1950er Jahre an publizierte er zahlreiche Aufsätze und Kurzprosa in Zeitschriften und Zeitungen der literarischen Szene in der DDR. Seit 1962 war er redaktioneller Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften und Zeitungen, darunter die Junge Kunst, Das Magazin und das Forum. Von 1968 bis 1970 wirkte Schulz als Feature-Dramaturg im Rundfunk der DDR; von 1970 bis 1974 arbeitete er als Redakti

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Deutsch Haus"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,49 €

  • SW9783738009286110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

info