Onkel Wanja kommt
Eine Reise durch die Nacht
Onkel Wanja kommt! Onkel Wanja sieht sein letztes Stündlein herannahen und er wünscht sich von seinem Neffen Wladimir nur noch eines: »Bevor ich sterbe, möchte ich noch einmal die Welt bereisen. Vielleicht nicht die ganze Welt, vielleicht nur Europa oder gar nur Deutschland. Und auch dort nur Berlin. Kurzum, schicke mir bitte eine Einladung.« Gesagt, getan. Als Onkel Wanja in Berlin eintrifft, machen sich die beiden zu Fuß auf den Weg zu Wladimir nach Hause. Es ist ein Spaziergang durch die nächtliche Stadt voller eigentümlicher Begegnungen und unvergesslicher Betrachtungen über das Leben. Was ist gut, was böse? Was bleibt...
alles anzeigen
expand_more
Onkel Wanja kommt!
Onkel Wanja sieht sein letztes Stündlein herannahen und er wünscht sich von seinem Neffen Wladimir nur noch eines: »Bevor ich sterbe, möchte ich noch einmal die Welt bereisen. Vielleicht nicht die ganze Welt, vielleicht nur Europa oder gar nur Deutschland. Und auch dort nur Berlin. Kurzum, schicke mir bitte eine Einladung.« Gesagt, getan. Als Onkel Wanja in Berlin eintrifft, machen sich die beiden zu Fuß auf den Weg zu Wladimir nach Hause. Es ist ein Spaziergang durch die nächtliche Stadt voller eigentümlicher Begegnungen und unvergesslicher Betrachtungen über das Leben. Was ist gut, was böse? Was bleibt irgendwann von uns? Warum leuchtet die Hose des Onkels im Dunkeln? Und wo gibt es eigentlich die besten Matjes?
"Ein herrlich lässiges, amüsantes Buch über die kleinen Dinge, die die Welt bewegen."
"Was wären die Deutschen ohne Kaminer? Er ist längst eine Standardgröße der deutschen Selbstreflexion."
"Mein Onkel-Roman wird das, was 'Ulysses' für James Joyce war."
"Niemand plaudert so lässig über Politik und Heimat wie unser Lieblings-Russe."
"... betört durch rhetorische Brillanz."
"Amüsantes, ironisches Buch mit auch ernsthaften Tönen"
9783641085414_sample.EPUB
9783641085414.jpg
9783641085414.epub weniger anzeigen expand_less
Onkel Wanja sieht sein letztes Stündlein herannahen und er wünscht sich von seinem Neffen Wladimir nur noch eines: »Bevor ich sterbe, möchte ich noch einmal die Welt bereisen. Vielleicht nicht die ganze Welt, vielleicht nur Europa oder gar nur Deutschland. Und auch dort nur Berlin. Kurzum, schicke mir bitte eine Einladung.« Gesagt, getan. Als Onkel Wanja in Berlin eintrifft, machen sich die beiden zu Fuß auf den Weg zu Wladimir nach Hause. Es ist ein Spaziergang durch die nächtliche Stadt voller eigentümlicher Begegnungen und unvergesslicher Betrachtungen über das Leben. Was ist gut, was böse? Was bleibt irgendwann von uns? Warum leuchtet die Hose des Onkels im Dunkeln? Und wo gibt es eigentlich die besten Matjes?
"Ein herrlich lässiges, amüsantes Buch über die kleinen Dinge, die die Welt bewegen."
"Was wären die Deutschen ohne Kaminer? Er ist längst eine Standardgröße der deutschen Selbstreflexion."
"Mein Onkel-Roman wird das, was 'Ulysses' für James Joyce war."
"Niemand plaudert so lässig über Politik und Heimat wie unser Lieblings-Russe."
"... betört durch rhetorische Brillanz."
"Amüsantes, ironisches Buch mit auch ernsthaften Tönen"
9783641085414_sample.EPUB
9783641085414.jpg
9783641085414.epub weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Onkel Wanja kommt"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
2,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641085414
- Artikelnummer SW9783641085414
-
Autor
Kaminer, Wladimir
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 192
- Veröffentlichung 13.08.2012
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641085414