Sedaris D.,Sprechen wir über Eulen

"Ein echter Lesespaß!" "Ein Buch voller Witz, Ironie und Gefühl. Ideal für eine kleine Entspannung zwischendurch." "David Sedaris gehört zu den komischsten Autoren der Gegenwartsliteratur." Der ganz normale Wahnsinn Wer behaupten wollte, David Sedaris schreibe und veröffentliche Tagebücher, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, müsste Michelangelo einen Anstreicher nennen. Niemand versteht es besser als Sedaris, Erlebtes in Lesbares zu verwandeln – seit seinem Debüt mit "Nackt" lässt er seine weltumspannende Fangemeinde daran teilhaben, wie er die schmerzlichste Erinnerung in subtile Komik und die banalste Begebenheit... alles anzeigen expand_more

"Ein echter Lesespaß!"



"Ein Buch voller Witz, Ironie und Gefühl. Ideal für eine kleine Entspannung zwischendurch."



"David Sedaris gehört zu den komischsten Autoren der Gegenwartsliteratur."



Der ganz normale Wahnsinn

Wer behaupten wollte, David Sedaris schreibe und veröffentliche Tagebücher, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, müsste Michelangelo einen Anstreicher nennen. Niemand versteht es besser als Sedaris, Erlebtes in Lesbares zu verwandeln – seit seinem Debüt mit "Nackt" lässt er seine weltumspannende Fangemeinde daran teilhaben, wie er die schmerzlichste Erinnerung in subtile Komik und die banalste Begebenheit in zeitlose Weisheit kleidet. Er ist sein eigener Inquisitor und Hofnarr zugleich – „der herausragende Vertreter des Mein-Leben-als-David-Sedaris-Genres“ (BRIGITTE).

In seinem neuesten Band mit absurden Alltagsgeschichten entführt uns Sedaris unter anderem in den australischen Busch, wo allerlei Getier verborgene Ängste und längst verdrängte Erfahrungen in ihm aufleben lässt; er erzählt von einer durchzechten Nacht mit wildfremden Alkoholikern im Zug von Chicago nach New York, weiht uns ein in die Geheimnisse der französischen Kieferchirurgie und in die Abgründe des britischen Handwerkertums, verrät uns und seinem präpotenten Patenkind, wie Tagebuchschreiben funktioniert und wozu es gut ist, und lehrt uns, Eulen zu verstehen.

Es gibt kaum ein besseres Mittel gegen schlechte Laune als die Komik von David Sedaris – in 26 Geschichten und einem Gedicht macht er voller Scharfsinn aus den kleinen und großen Dramen des Lebens einen guten Witz.



"Wer einmal von David Sedaris' Stil gepackt ist, will immer mehr von ihm lesen."



„Für alle, die nicht nur lachen, sondern prusten wollen ... Funktioniert auch in der Übersetzung!“



"Dieser Mann kann leise über sich lachen – und wir laut mit ihm mit."

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Sedaris D.,Sprechen wir über Eulen"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,99 €

  • SW9783641113254

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641113254
  • Autor find_in_page Sedaris, David
  • Mit find_in_page Deggerich, Georg
  • Autoreninformationen David Sedaris , geboren 1956 in Johnson City, New York,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 288
  • Veröffentlichung 09.09.2013
  • ISBN 9783641113254

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info