Das gabs früher nicht
Ein Auslaufmodell zieht Bilanz
Von der nahen Vergangenheit und der fernen Gegenwart. „Es scheint mir, dass ich in eine Zeit geraten bin, in der vieles, was sich zum Teil über Jahrhunderte erhalten hat, nun verschwindet.“ Wofür braucht der Mensch einen „Wellnesswecker“? Wieso streben alle einen definierten Body an, aber sprechen ein undefinierbares Deutsch? Und wenn alle auf Stand-by sind, warum haben dann so wenige einen Standpunkt? – Indem er das Früher mit dem Heute vergleicht, rechnet Bernd-Lutz Lange mit dem Zeitgeist ab. »Nachdenklich und nostalgisch, poetisch und politisch.« Sächsische Zeitung »Satirische Kurzgeschichten, direkt...
alles anzeigen
expand_more
Von der nahen Vergangenheit und der fernen Gegenwart.
„Es scheint mir, dass ich in eine Zeit geraten bin, in der vieles, was sich zum Teil über Jahrhunderte erhalten hat, nun verschwindet.“
Wofür braucht der Mensch einen „Wellnesswecker“? Wieso streben alle einen definierten Body an, aber sprechen ein undefinierbares Deutsch? Und wenn alle auf Stand-by sind, warum haben dann so wenige einen Standpunkt? – Indem er das Früher mit dem Heute vergleicht, rechnet Bernd-Lutz Lange mit dem Zeitgeist ab.
»Nachdenklich und nostalgisch, poetisch und politisch.« Sächsische Zeitung
»Satirische Kurzgeschichten, direkt aus dem Alltag gepflückt.« Berliner Zeitung
Weiterführende Links zu "Das gabs früher nicht"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
9,99 €
- Artikel-Nr.: SW441
- Artikelnummer SW441
-
Autor
Bernd-Lutz Lange
- Wasserzeichen ja
- Verlag Aufbau Digital
- Seitenzahl 320
- Veröffentlichung 17.10.2016
- ISBN 9783841211613