Mein Wahlkampf
Mein Wahlkampf: Ein gnadenlos komisches Selbstexperiment über den Weg zur Macht
Wie funktioniert Politik wirklich? Wer hat die Macht und wie kommt man möglichst schnell an sie ran? Oliver Maria Schmitt muss es wissen: 2012 kämpfte er hundert Tage lang um das Amt des Oberbürgermeisters von Frankfurt am Main. Er begann diese Kampagne als Mensch – und endete als Politiker. In Mein Wahlkampf erzählt Schmitt nun schonungslos ehrlich über den Weg nach ganz oben: Wie man die richtige Partei findet und für die eigenen Zwecke missbraucht, wie grenzenlose Heuchelei und faule Kompromisse das Handeln bestimmen und wie man dabei seine Freunde verliert, dafür aber von Industriemagnaten und Speichelleckern umgarnt wird.
Mit beißendem Humor berichtet Schmitt vom härtesten Fight, den man auf deutschem Boden legal austragen kann. Sein gnadenloses Selbstexperiment dreht sich um Macht, Drogen, Sex und den Wahn, noch besser aussehen zu wollen als Berlusconi und Guttenberg zusammen. Es geht um Merkel und Machiavelli, Barschel, Brandt und Brüderle – und natürlich um die alles entscheidende Frage: «Wollt ihr den totalen Wahlsieg?» Mein Wahlkampf ist eine bissige Politsatire und ein Blick hinter die Kulissen des politischen Wahnsinns.
Oliver Maria Schmitt, Jahrgang 1966, ist Autor und Journalist. Er hat Romane («Anarchoshnitzel schrieen sie», «Der beste Roman aller Zeiten») und Reportagen («Ich bin dann mal Ertugrul») veröffentlicht sowie die erfolgreichen «Titanic»-Bände wie etwa «Das Erstbeste aus 30 Jahren» oder «Das totale Promi-Massaker» mit herausgegeben. Er schreibt für die «Zeit» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung», vor allem Reiseberichte. Für seine Reportagen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Henri-Nannen-Preis. Oliver Maria Schmitt lebt am Comer See und in Frankfurt am Main.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644114210450914
- Artikelnummer SW9783644114210450914
-
Autor
Oliver Maria Schmitt
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 243
- Veröffentlichung 02.05.2013
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783644114210