Mundstuhl: Ein bisschen krass muss sein

«Komiker ist der beste Beruf der Welt, unser Leben ist phantastisch! Wir können morgens ausschlafen, fahren mit unserem Tourbus durch die Republik, gehen abends in ausverkauften Hallen auf die Bühne, lassen uns abfeiern und verdienen viel Geld. Und das Schönste ist: Komiker werden ist keine Zauberei! Sie sind hässlich wie die Sünde? Spitzenvoraussetzung! Sie sind ausgesprochen hübsch? Genauso gut! Sie haben einen Sprachfehler? Ideal – gehen Sie keinesfalls zu einem Logopäden! Schauen Sie uns an: der eine von zwergenhaftem Wuchs und glatzköpfig, der andere fast blind und viel zu fett. Zusammen allerdings megaerfolgreich. Doch das... alles anzeigen expand_more

«Komiker ist der beste Beruf der Welt, unser Leben ist phantastisch!

Wir können morgens ausschlafen, fahren mit unserem Tourbus durch die Republik, gehen abends in ausverkauften Hallen auf die Bühne, lassen uns abfeiern und verdienen viel Geld. Und das Schönste ist: Komiker werden ist keine Zauberei! Sie sind hässlich wie die Sünde? Spitzenvoraussetzung! Sie sind ausgesprochen hübsch? Genauso gut! Sie haben einen Sprachfehler? Ideal – gehen Sie keinesfalls zu einem Logopäden! Schauen Sie uns an: der eine von zwergenhaftem Wuchs und glatzköpfig, der andere fast blind und viel zu fett. Zusammen allerdings megaerfolgreich. Doch das war nicht immer so ...»



Ande Werner, Jahrgang 1969, lebt in Kesselstadt bei Frankfurt.

Lars Niedereichholz, Jahrgang 1968, lebt mit seiner Familie in Bad Homburg bei Frankfurt und ist Teil des Comedy-Duos MUNDSTUHL.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Mundstuhl: Ein bisschen krass muss sein"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783644209510450914
  • Artikelnummer SW9783644209510450914
  • Autor find_in_page Ande Werner, Lars Niedereichholz
  • Autoreninformationen Ande Werner, Jahrgang 1969, lebt in Kesselstadt bei Frankfurt.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page ROWOHLT E-Book
  • Seitenzahl 320
  • Veröffentlichung 09.03.2012
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783644209510

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info