Saturday Night Biber
»Wussten Sie, dass es eingefleischte Fauchschaben-Liebhaber gibt?«  – Tierisch skurrile Reportagen
Haben  Sie schon mal daran gedacht, sich zur Biberberaterin ausbilden zu  lassen? An einem Kaninhop-Turnier teilgenommen? Einen Mäusepräparierkurs  gemacht? Sich einen Tag am Halfter herumführen lassen, um sich besser  in die Psyche eines Alpakas einzufühlen? Mit einer Kuh gekuschelt?
Anja  Rützel, renommierte Journalistin (u.a. SPON, SZ-Magazin, SPEX) und  bekennende Tierliebhaberin hat es getan. Mit unbändiger Expeditionslust  und ihrem einzigartigen Blick fürs Skurrile unternimmt sie eine Reise in  uns bisher unbekannte Welten. (Frei nach dem Motto »Hund und Katz kann  ja jeder!«):
Ernst-Einar schläft. Wie ein Ameisenbär mir die Kunst der Entschleunigung beibrachte
Die Wendung mit der Maus. Wie ein Präparierkurs mir die Angst vor dem Tod nahm
Mach es zu deinem Projekt! Wie ich Biberberater wurde und lernte, auch mal gegen den Strom einen Staudamm zu bauen
Da ein Lama.  Wie ein Alpaka-Flüstererkurs mir half, meinen inneren Cameliden zu  finden – und mir mehr Führungskompetenz verlieh als jedes  Management-Coaching.
Hör auf dein Fauchgefühl! Wie zwanzig Madagaskar-Fauchschaben mich vom Event- und Erlebniszwang heilten
Hopphopp, hoppel! Wie mich ein Kaninhop-Turnier ermunterte, endlich mein volles Potenzial auszuschöpfen
Die  elfjährige Freundschaft mit einem Ameisenbär, die Teilnahme an einem  Kaninhop-Turnier, die Begegnung mit dem Weltmeister in Falkenausstopfen …Geschichten  von »Mensch meets Tier«, die so außergewöhnlich, unterhaltsam und  komisch sind, dass man nach der Lektüre vor allem eins möchte: mehr.Von  Alpakatherapieworkshop bis Plattpaddelschwanz eröffnet uns Anja Rützel  ein Universum voller Einsichten, Erkenntnisse und Wortkreationen, die  ihresgleichen suchen. Die Welt ist ein seltsam schöner Ort – ›Saturday  Night Biber‹ die beste Unterhaltung.
Schräg, witzig, wunderbar! Ein Buch, das unseren Blick für die Seltsamkeiten dieser Welt schärfen wird.
Anja Rützel, Jahrgang 1973, ist Journalistin, bekennender Trash-TV-Fan und große Tierliebhaberin. Sie arbeitet als freie Autorin u. a. für SPON, SPEX und das SZ-Magazin. Am liebsten jedoch geht sie raus in die Welt und schaut sich sonderbare Tiere an. Mit ihrem Hund Juri lebt sie in Berlin.
Kurzweilig und sehr lustig
herrliches neues Buch
Das ist mal albern, mal tiefsinnig, immer äußerst unterhaltsam und nebenbei erstaunlich lehrreich.
ein kurioses und absolut faszinierendes Buch
Ein wunderbar erfrischendes und erhellendes Buch, das für gute Laune sorgt, sicher nicht nur bei Tierfreunden.
Der witzige Titel hat mich sofort für dieses Taschenbuch eingenommen, noch bevor die erste Reportage genüsslich gelesen war
Patent, respektvoll, einfühlsam und lustig über Tiere zu schreiben, das können echt nicht viele – Anja Rützel kann's.
Neun warmherzige Tier-Erlebnisreportagen untermalt mit reichlich Abschweifungen, einem herrlichen Blick für kuriose Details und überraschenden Einsichten
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104901411450914
 
- Artikelnummer SW9783104901411450914
 - 
Autor
Anja Rützel
- Wasserzeichen ja
 - Verlag FISCHER E-Books
 - Seitenzahl 226
 - Veröffentlichung 24.05.2017
 - Barrierefreiheit
 - Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
 - Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
 - Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
 - Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
 - Enthält ARIA Rollen
 - Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
 - Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
 - Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
 - Barrierefrei nach: WCAG v2.1
 - Barrierefrei nach: WCAG Level AA
 
- ISBN 9783104901411