Zu groß für die Babyklappe
Geschichten aus dem Müttergenesungswerk
Disclaimer: Hiermit distanziere ich mich von diesem Titel, jedenfalls die paar Schritte, die es braucht, um mich erschöpft aufs Sofa fallen zu lassen. Sie können die Mistgabeln und Fackeln also wieder zurück in den Keller stellen. Danke! Zu groß für die Babyklappe? Ich gebe zu, ich habe diesen Satz schon einige Male gedacht und ja, auch im Gespräch mit befreundeten Müttern fiel er das ein oder andere Mal, meist gefolgt von einem tiefen Seufzer der Zerrissenheit. Ich liebe meine Kinder, aber manchmal möchte ich sie auch auf den Mond schießen. Denn ja, bereits Sechsjährige können genervt und türenschlagend durchs Haus laufen. Breiflecken auf der Bluse, volle Windeln und durchwachte Nächte werden abgelöst von Eltern-WhatsApp-Gruppen, von Schulängsten 2.0 und von Gesprächen, die mit einem verzweifelten: "Aber Karl-Friedrich hat auch ein Smartphone" anfangen und mit einem drohenden "Ist da etwa Gemüse in der Tomatensoße?" enden. Für Mütter gilt in dieser Phase wie immer: Lachen ist die beste Medizin.
Marlene Hellene, geboren 1979, begeistert auf Instagram mit ihren Texten und Posts. Ihre Bücher "Man bekommt ja so viel zurück" und "Zu groß für die Babyklappe" waren Bestseller. Ihr Buch "Ich liebe MEINE KINDER machen mich fertig" erreichte im Februar 2024 Platz 12 der Spiegel-Bestsellerliste. Neben ihren Büchern schreibt Marlene Hellene Texte und Kolumnen, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, die Brigitte und die ZEIT. Zwischen März 2024 und April 2025 hat sie bei Spiegel Online vierzehntäglich Leserfragen rund um das Thema Elternschaft unter der Rubrik #FragMarleneHellene beantwortet.
Marlene Hellene lebt mit ihrer Familie in Karlsruhe.
Instagram: @marlenehellene
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644006874450914
- Artikelnummer SW9783644006874450914
-
Autor
Marlene Hellene
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 162
- Veröffentlichung 16.06.2020
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783644006874