Ungleiche Paare
Die Leidenschaft der Gegensätze
»Je größer die Unterschiede, desto stärker die Sehnsucht, desto wilder die Leidenschaft.« Catherine Deneuve
Gleich und Gleich gesellt sich gern und hat langfristig die besten Aussichten. Doch zwischen Gleich und Ungleich herrscht die größere erotische Spannung. Reife Frau und junger Mann, Prinzessin und Bad Boy, Aschenputtel und Prinz: Dietmar Bittrich erzählt die anekdotenreiche Kulturgeschichte der ungleichen Paare.
Es ist eine alte Geschichte, doch passiert sie immer neu. Die reife Lady verfällt dem Reitburschen, der tibetische Lama seiner Schülerin, die Prinzessin brennt mit dem Leibwächter durch, und der Tattergreis heiratet das Busenwunder. Einige Fälle sind spektakulär. Doch aufregende Mesalliancen gibt es auch in der eigenen Familie oder gleich nebenan. Aschenputtel und Prinz, die Schöne und das Ungeheuer, reifes Alter und zarte Jugend: Ungleiche Paare üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Und die klassischen Konstellationen kehren immer wieder, komisch und tragisch, hoffnungslos und leidenschaftlich. In autobiographischem Rahmen erzählt Dietmar Bittrich von den skandalträchtigen Abenteuern ungleicher Paare.
»Der legitime Erbe von Kishon und Loriot.« Welt am Sonntag
Dietmar Bittrich lebt in Hamburg. Er erfand das Gummibärchen-Orakel und schrieb heitere Bücher u.a. über das Reisen (Urlaubsreif, 2006), das Schlafen (Gute Nacht! Mit deutscher Dichtung in den Tiefschlaf, 2007), das Jungbleiben (Altersglück, 2008) und über Ungleiche Paare (2010). Bittrich erhielt den Hamburger Satirikerpreis. Er liebt die Natur, solange sie ihm nicht zu nahe kommt, und betet täglich zum Gott der Mülltrennung.
Vorspann
Die Galerie der Leidenschaften
Gleichheit ist nie genug
Die Liebe am Nachmittag
Fast ein Gigolo
Der ausgehaltene Mann
Zweifel des Troubadours
Unvorstellbar
Ältere Frauen sind dankbar
Robbing the Cradle
Wir haben nur Fotos gemacht
Gothic Partys
Rebell und Heilerin
Rituelle Beerdigung
Rettende Frauen
Wohltätigkeit
Dürfen wir wieder?
All die mönchischen Männer
Die Lust der Heiligen
Gurus und Groupies
Tempelprostitution
Lob des Tattergreises
Inhalt
»Bittrich ballert seine Pointen nicht ins Tor. Er dribbelt langsam auf den Kasten zu und schlenzt sie dann locker in die jeweils andere Ecke.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783455402681110164
- Artikelnummer SW9783455402681110164
-
Autor
Dietmar Bittrich
- Wasserzeichen ja
- Verlag HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 16.02.2010
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783455402681