Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln
"Perfekt für jeden [...], der sich gerne von berührenden Geschichten mitreißen lässt."
"Überzeugt mit einem jugendlich-leichten Schreibstil, dem es nie an Tiefgang fehlt. Die Charaktere wirken echt und ungeschliffen und genau das macht den Text unfassbar mitreißend."
"Autorin Adriana Popescu erzählt die Geschichte rund um Gewalt, Mobbing sowie grenzenlose Panik einfühlsam, spannend und mit dem richtigen Quäntchen Witz."
"Adriana Popescu gelingt das immer außerordentlich gut, ihren Figuren einen gewissen Bruch und auch Tiefe zu geben, aber auch mit ganz viel Leichtigkeit zu schreiben."
Drei Jugendliche, die Spuren der Vergangenheit und die Frage nach der Zukunft
Irgendwas hat dieser Neue, Samuel, an sich, das Marie von Anfang an fasziniert. Und Samuel geht es genauso. Wie Magnete bewegen sie sich aufeinander zu, stoßen einander aber auch immer mal wieder ab, wenn sie sich von der falschen Seite nähern. Und mitten in diesem Spannungsfeld bewegt sich Theo, Maries jüngerer Bruder, der seit einem schrecklichen Ereignis vor über einem Jahr immer noch mit seinen Ängsten ringt – und in der Schule mit seinem Mobber Andi. Marie, Samuel, Theo – ihr Aufeinandertreffen bedeutet für alle drei einen Neubeginn, aber auch, sich den Geschehnissen ihrer Vergangenheit zu stellen, denn Samuel trägt ein Geheimnis mit in diese neue Freundschaft ...
"Ein wirklich schönes Buch, das sich auch an schwierige Themen heran traut, ohne dabei zu urteilen oder Klischees zu bedienen."
"Adriana Popescu erzählt temporeich, einfühlsam und mit dem richtigen Quäntchen Witz."
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641252601450428
- Artikelnummer SW9783641252601450428
-
Autor
Popescu, Adriana
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 464
- Veröffentlichung 14.09.2020
- ISBN 9783641252601
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor