Zweiklang

Seit dem Tod seiner Mutter lebt Torleif weit weg von seiner Familie in der Großstadt, wo er das Gefühl hat, endlich er selbst sein zu können. Doch als sein Großvater krank wird, muss Torleif zurückkehren – in sein Heimatdorf, wo seine Begeisterung für Musik als "unmännlich" belächelt wird und "schwul" noch als Schimpfwort gilt. Auch sein Vater und sein Bruder interessieren sich mehr für die Elchjagd als für Torleifs Leidenschaft, die Hardangerfiedel. Nur in der Geigenbauwerkstatt des Großvaters und in der örtlichen Musikschule findet er Zuflucht – bis er auf den japanischen Austauschstudenten Horimyo trifft... alles anzeigen expand_more

Seit dem Tod seiner Mutter lebt Torleif weit weg von seiner Familie in der Großstadt, wo er das Gefühl hat, endlich er selbst sein zu können. Doch als sein Großvater krank wird, muss Torleif zurückkehren – in sein Heimatdorf, wo seine Begeisterung für Musik als "unmännlich" belächelt wird und "schwul" noch als Schimpfwort gilt. Auch sein Vater und sein Bruder interessieren sich mehr für die Elchjagd als für Torleifs Leidenschaft, die Hardangerfiedel. Nur in der Geigenbauwerkstatt des Großvaters und in der örtlichen Musikschule findet er Zuflucht – bis er auf den japanischen Austauschstudenten Horimyo trifft und all die ungesagten Dinge drohen, an die Oberfläche zu treten.



Elin Hansson, geboren 1985, lebt auf einer kleinen Farm im ländlichen Norwegen. Früher hat sie als Fotografin gearbeitet, bevor sie anfing, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Sie spielt Hardangerfiedel, seit sie zehn Jahre alt war.



"Ein gelungener Roman mit vielen Jugendthemen, voller Musik und norwegischem Flair."



"Eine bewegende Geschichte, sehr einfühlsam übersetzt von Meike Blatzheim und Sarah Onkels, die viel über die Borniertheit von Menschen erzählt, von immer noch mangelnder Akzeptanz sexueller Vielfalt, von Ängsten, die es endlich zu überwinden gilt."



"Ein sehr sensibel geschriebenes Buch mit viel Musik (die Playlist kann man herunterladen) und wundervollen Aussagen."



"Elin Hanssons 'Zweiklang' ist ein ruhiger, feinfühliger Roman, der mich sehr berührt hat [...]. Ein Buch, das bleibt."



"Berührend und ermutigend!"



"'Zweiklang' besticht durch seine Schauplätze, Charaktere und Begleitmelodien."



"Ein sensibel geschriebener Roman"



"Mit 'Zweiklang' hat die norwegische Autorin Elin Hansson ein Buch geschrieben, das weniger durch seine Handlung als durch seine Schauplätze, Charaktere und Begleitmelodien besticht."



"Ein überzeugender Coming-of-Age-Roman, der einen von der ersten bis zur letzten Seite einfängt. Auch absolut unmusikalische Leserinnen und Leser können die Melodie der Worte spüren."



"Dank bildlicher Beschreibungen kann der Leser mühelos in die traumhafte Fjordkulisse Norwegens eintauchen und Torleifs erste Liebe miterleben."



"'Zweiklang' [kann] für alle Leserinnen und Leser egal welcher sexuellen Orientierung empfohlen werden."

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Zweiklang"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,99 €

  • SW9783038801917110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info