Die mutigen Wächter im Papierpalast
Ein geheimnisvolles Schloss aus Papier hängt direkt über Omas Haustür – und darin wohnen die Wespen!
Noah und Joshua sind zunächst entsetzt: So nah an der Tür, wie soll man da gefahrlos vorbeikommen? Doch Oma Gisela erklärt ihnen, dass die kleinen „Wächter“ keine Feinde sind, sondern hilfreiche Beschützer.
Gemeinsam beobachten die Kinder, wie die Wespen ihr Schloss bauen, Fliegen und Mücken jagen und den Garten frei von Plagegeistern halten. Sie lernen, dass Wespen nützliche Tiere sind, die nur stechen, wenn sie sich bedroht fühlen.
Als der Herbst kommt und das Wespennest zerfällt, verabschieden sich Noah und Joshua von ihren ungewöhnlichen Wächter-Freunden – klüger und mutiger als zuvor.
Eine spannende und lehrreiche Geschichte für Kinder ab 6 Jahren über Mut, Neugier und den Respekt vor der Natur.
Die Plagegeister am Tisch
Die Wächter über Omas Haustür
Die erste Begegnung
Fleißige Bauarbeiter
Die Jäger im Garten
Wespe oder Biene?
Die dicken Brummer
Sommerabend bei Oma
Das Geheimnis des Herbstes
Abschied von den Wächtern
Nachwort für Kinder
Sommerabend bei Oma
Ein paar Wochen später saßen Oma, Noah und Joshua im Garten. Auf dem Tisch standen ein Krug Limonade, saftiger Kuchen und eine Schale mit Trauben.
„Normalerweise wären hier jetzt tausend Fliegen und stechende Mücken“, meinte Noah und schaute sich um. „Aber es ist so still!“
Joshua grinste. „Die Wächter passen auf, stimmt’s?“
„Genau!“, lachte Oma. „Sie halten euch die Plagegeister vom Hals. Deshalb bin ich froh, dass sie da sind.“
Die Wespen surrten friedlich am Nest, ohne die drei am Tisch zu stören.
Am 10. Februar 1944 in Wolteritz, Kreis Delitzsch (damals Sachsen-Anhalt, jetzt Sachsen), geboren, Schulbesuch in Wolteritz und Rackwitz.
1960 - 1963 Berufsausbildung mit Abitur im VEB Chemische Werke Buna, danach Studium an der Karl-Marx-Universität in Leipzig, Diplommathematikerin.
Von 1968 bis 2006 Schwerin, ab 2007 Godern (jetzt Pinnow). Arbeit als Problemanalytikerin, Programmiererin, Bereichsleiterin EDV.
Nach 1989 Computerlehrgänge für Arbeitslose, 1993 bis 1994 arbeitslos.
1994 hat sie gemeinsam mit ihrem ältesten Sohn Sören den Verlag EDITION digital gegründet und die erste CD-ROM über Mecklenburg-Vorpommern herausgebracht.
1999 wurde der Bereich der Softwareentwicklung für elektronische Publikationen ausgegliedert und die EasyBrowse EP-Service GmbH gegründet. Diese wurde 2008 mit knapp 20 Mitarbeitern und sehr guten Referenzen bei großen Fachverlagen an die Ovidius GmbH verkauft.
Seit 2008 forciert Frau Pekrul die Verlagstätigkeit, jetzt mit dem Schwerpunkt E-Book und digitale Hörbücher.
Als Autorin hat sie CD-ROMs und Poster zu Handwerkszeichen und Handwerksgeschichte sowie CD-ROMs und Kalender zu historischen Ansichten von Schwerin publiziert, außerdem Kinder- und Märchenbücher.
4 Söhne, 6 Enkel, 1 Urenkel.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783689125660458270
- Artikelnummer SW9783689125660458270
-
Autor
Gisela Pekrul
- Verlag EDITION digital
- Veröffentlichung 23.09.2025
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Enthält ausführliche Alternativtexte
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Für TTS-Nutzung optimiert
- Kommentar vom Verlag: Dieses E-Book ist barrierefrei nach EPUB Accessibility 1.1. Es enthält strukturierte Navigation, maschinenlesbare Spracheinstellungen, Alternativtexte für alle Bilder und keine bekannten Zugangshindernisse. Geeignet für Screenreader und barrierefreie Lesesysteme.
- ISBN 9783689125660
- Verlag EDITION digital