Die Grundschuldetektive und der Feuerteufel

Bert liegt friedlich in seinem Bett, als plötzlich der Rauchmelder in seinem Zimmer lospiepst. Ein Feuer ist ausgebrochen. Gerade noch rechtzeitig schaffen er und seine Eltern es aus dem Haus. Doch was war die Ursache des Feuers? Und was hat es mit den seltsamen Geräuschen auf sich, die Bert im Halbschlag gehört hat, kurz bevor der Brand ausgebrochen ist? Gibt es sogar einen Zusammenhang mit einem Feuer in der letzten Woche? Ist ein hinterhältiger Brandstifter am Werk? Gemeinsam mit seinen Freunden, die sich die "Grundschuldetektive" nennen, und zusammen mit der Polizei macht sich Bert auf die Jagd nach dem Feuerteufel Thomas Fuhlbrügge (Jahrgang 1974)... alles anzeigen expand_more

Bert liegt friedlich in seinem Bett, als plötzlich der Rauchmelder in seinem Zimmer lospiepst. Ein Feuer ist ausgebrochen. Gerade noch rechtzeitig schaffen er und seine Eltern es aus dem Haus.

Doch was war die Ursache des Feuers? Und was hat es mit den seltsamen Geräuschen auf sich, die Bert im Halbschlag gehört hat, kurz bevor der Brand ausgebrochen ist? Gibt es sogar einen Zusammenhang mit einem Feuer in der letzten Woche? Ist ein hinterhältiger Brandstifter am Werk?

Gemeinsam mit seinen Freunden, die sich die "Grundschuldetektive" nennen, und zusammen mit der Polizei macht sich Bert auf die Jagd nach dem Feuerteufel



Thomas Fuhlbrügge (Jahrgang 1974) ist Lehrer für Katholische Religion, Politik & Wirtschaft, Ethik und Philosophie an der Bachgauschule in Babenhausen. Der Autor, Musiker und Liedermacher lebt mit seiner Frau und seinem Sohn im südhessischen Altheim

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Grundschuldetektive und der Feuerteufel"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW9783756542505110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783756542505110164
  • Autor find_in_page Thomas Fuhlbrügge, Jannik Fuhlbrügge
  • Autoreninformationen Thomas Fuhlbrügge (Jahrgang 1974) ist Lehrer für Katholische… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page epubli
  • Seitenzahl 22
  • Veröffentlichung 28.10.2022
  • ISBN 9783756542505
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info