Wie Janek eine Geschichte holen ging

Eines Abends waren die Geschichten alle, die der Vater vorlesen wollte. Also ging der kleine Janek zu dem Geschichtenmacher und wollte von ihm eine neue Geschichte. Sie sollte in der Wüste Sahara spielen, Pfirsichbäume sollten darin wachsen, Raketen sollten hindurchfliegen, ein Eisbär, ein singender Schneemann, 2 Kinder, 4 Indianerhäuptlinge und 88 Blechritter. Das gefiel dem Geschichtenmacher gar nicht und er schrieb eine Geschichte über Janek. Aufgepasst, Janek, dachte Janek, jetzt haben wir ihn, jetzt mach bloß schnell. Die Geschichte, sagte er soll sich in der Wüste Sahara zutragen Pfirsichbäume sollen darin wachsen Raketen... alles anzeigen expand_more

Eines Abends waren die Geschichten alle, die der Vater vorlesen wollte.

Also ging der kleine Janek zu dem Geschichtenmacher und wollte von ihm eine neue Geschichte.

Sie sollte in der Wüste Sahara spielen, Pfirsichbäume sollten darin wachsen, Raketen sollten hindurchfliegen, ein Eisbär, ein singender Schneemann, 2 Kinder, 4 Indianerhäuptlinge und 88 Blechritter.

Das gefiel dem Geschichtenmacher gar nicht und er schrieb eine Geschichte über Janek.



Aufgepasst, Janek, dachte Janek, jetzt haben wir ihn, jetzt mach bloß schnell.

Die Geschichte, sagte er

soll sich in der Wüste Sahara zutragen

Pfirsichbäume sollen darin wachsen

Raketen sollen hindurchfliegen

ein Eisbär

ein singender Schneemann

zwei Jungpioniere

vier Indianerhäuptlinge

und achtundachtzig Blechritter

sollen darin mitspielen.

Ach du lieber Schreck, sagte der Geschichtenmacher. Er kniff ein Auge zu und zeigte mit dem Daumen auf die weiße Wand hinter sich.

Da war schon die Wüste, nichts als Sand, und die Luft flimmerte von Hitze. Silberfarbene Raketen wuchsen aus dem Sand, ein paar Pfirsichbäume flogen nette Kurven um sie herum.

Nein, nein, sagte Janek, umgekehrt!

Ja, ja, sagte der Geschichtenmacher, das wird gleich verbessert.

Und gleich auch saßen im Kreis herum unter einem der Pfirsichbäume vier Indianerhäuptlinge von sehr würdigem Aussehen.

Der erste Häuptling sagte: Möchte bloß wissen, was wir hier sollen.

Der zweite Häuptling sagte: Eine urstige Hitze ist das hier.

Der dritte Häuptling sagte: Icke hol mir gleich `ne Cola.

Der vierte Häuptling sagte: Eisern Union. Hehahe BFC.

Der Geschichtenmacher verdrehte die Augen. Janek wollte sagen, dass mit diesen Häuptlingen auch irgendetwas nicht stimmte.

Aber nun kam schon ein tropfnasser Schneemann herangestapft.



Geboren am 18. Mai 1936 in Hamburg-Lurup als viertes Kind eines Gärtners. Wegen der drohenden Bombenangriffe zog die Familie 1940 ins Haus seines Großvaters in Parchim. Dort legte er 1956 sein Abitur ab und studierte anschließend Germanistik und Geschichte in Rostock und Berlin. Von 1961 bis 1964 arbeitete er als Lehrer in Lübbenau und veröffentlichte gleichzeitig erste literarische Arbeiten. Von 1964 bis 1967 arbeitete er als Literaturredakteur der Zeitschrift „Magazin“. Seit 1967 ist er freischaffender Journalist und Schriftsteller. Er war in der DDR ein erfolgreicher Kinder- und Jugendbuchautor, seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Zwei Bücher wurden von der DEFA verfilmt: 1971 „Das Klassenfest“ unter dem Titel „Männer ohne Bärte“ und 1977 „Der kleine Zauberer und die große Fünf“.

1978 erhielt er den Nationalpreis III. Klasse für Kunst und Literatur, 1981 noch einmal, gemeinsam mit Winfried Junge und Hans-Eberhard Leupold. Von 1999 bis 2020 lebte er in Neu Ruthenbeck in der Gemeinde Friedrichsruhe, seit 2020 in Panketal.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wie Janek eine Geschichte holen ging"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,99 €

  • SW9783965219229458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info