Wortschatz und Grammatik üben
Didaktische Kriterien und Praxisbeispiele für den Lateinunterricht
Welche Übungen sind sinnvoll? Welche eher weniger? Und: Was soll ich vor allem üben?
Dieses Buch entwickelt didaktische Kriterien zur Auswahl guter Übungen und konkretisiert sie mit zahlreichen Praxisbeispielen von guten und weniger guten Übungen.
Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.Dr. Henning Horstmann ist seit 2021 Studienleiter und Landesfachberater für die Alten Sprachen am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH). Nach dem Lehramtsstudium in Latein, Französisch und Griechisch in Göttingen und Aix-en-Provence verfasste er seine Dissertation zum Thema "Erzähler – Text – Leser in Ovids Metamorphosen" und wurde 2013 promoviert. Danach absolvierte er sein Referendariat am Studienseminar Göttingen (Zweites Staatsexamen: 2015) und arbeitete in der Folge als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Klassische Philologie; sein Arbeitsschwerpunkt ist seitdem die Fachdidaktik der Alten Sprachen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783647711218110164
- Artikelnummer SW9783647711218110164
-
Autor
Peter Kuhlmann, Henning Horstmann
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
- Seitenzahl 128
- Veröffentlichung 16.07.2018
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783647711218