Das Gespenst des Karl Marx

Ich bin Karl Marx... was ich unter diesem Tuch mache? Oh, das ist eine lange Geschichte – es ist die Geschichte des Klassenkampfes, und die ist nicht nur lang, sondern auch traurig! Aber wir wollen mal sehen, ob wir ihr nicht ein glückliches Ende verpassen können. Denn wozu soll man das Ende einer Geschichte erfinden, wenn es kein gutes Ende ist? »...macht konzentriert, faszinierend gebündelt, verständlich auch für historisch weniger Bewanderte, mit einem komplexen Inhalt bekannt ... Für anspruchsvolle Neugierige, auch Erwachsene, empfohlen.« Almuth Hochmüller, ekz »Mit einfachen Worten und anschaulichen... alles anzeigen expand_more

Ich bin Karl Marx... was ich unter diesem Tuch mache? Oh, das ist eine lange Geschichte – es ist die Geschichte des Klassenkampfes, und die ist nicht nur lang, sondern auch traurig! Aber wir wollen mal sehen, ob wir ihr nicht ein glückliches Ende verpassen können. Denn wozu soll man das Ende einer Geschichte erfinden, wenn es kein gutes Ende ist?





»...macht konzentriert, faszinierend gebündelt, verständlich auch für historisch weniger Bewanderte, mit einem komplexen Inhalt bekannt ... Für anspruchsvolle Neugierige, auch Erwachsene, empfohlen.« Almuth Hochmüller, ekz





»Mit einfachen Worten und anschaulichen Vergleichen gelingt es de Calan, den Geist von Marx wieder lebendig werden zu lassen ... Nicht nur der Text erläutert auf faszinierend simple Art und Weise die revolutionären Ideen von Karl Marx und die Ursachen des Klassenkampfes, sondern auch die Illustrationen von Donatien Mary tragen nicht unwesentlich zum Gelingen dieses sehr zu empfehlenden Kinderbuches bei.« Heike Geilen, Tabula Rasa





»Zackiger Revolutionsaufruf im Kinderzimmer. Doch auch ›Das Gespenst des Karl Marx‹ hat seine Zartheit, wenn das Buch den Hunger der schlesischen Weber schildert und den Schmerz des Philosophen über die Knechtschaft des Menschen.« Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur





»Ein agitatorisches Grundlagenwerk, das die Kinder weder für zu blöd noch für zu klug verkauft ... eindrucksvoll illustriert.« Christof Meueler, Junge Welt





»Eine überaus charmante und doch klare Hinführung zu den Grundgedanken von Karl Marx, aktuell wie seit je.« Georg Pichler, Bücherschau





»Ein erstaunlicher Mini-Marx. So charmant und pfiffig hat man Kapitalismuskritik kaum je gelesen. Faszinierend simpel, gut tauglich für die Revolution im Kinderzimmer und gut geeignet für eine Portion Nachdenklichkeit bei Erwachsenen. Von Donatien Mary kongenial illustriert.« Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung





»Auch wenn sich der Sozialismus oder gar der Kommunismus in der Wirklichkeit bis heute nicht durchsetzte, so überzeugen doch die Thesen immer noch – besonders, wenn sie – wie hier – so verständlich beschrieben und sehr eindrucksvoll illustriert sind. Das verstehen nicht nur Erwachsene, das betrifft auch Kinder ab 8 Jahren.« AJuM der GEW





https://cdn.libreka.de/cover/a494c945-2c51-4b6f-b2cc-638a52634392/m weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Gespenst des Karl Marx"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783037347928450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783037347928450914
  • Autor find_in_page Ronan de Calan, Donatien Mary
  • Mit find_in_page Heinz Jatho
  • Autoreninformationen Ronan de Calan lehrt Wissenschaftsphilosophie an der Universität.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Diaphanes
  • Veröffentlichung 01.01.2018
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783037347928

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info