Der Druck
Ein aufrüttelnder Thriller über Leistungsdruck, stille Hilfeschreie und das Versagen eines Systems
Noah ist jung. Hochbegabt. Und tot. Er war ein Wunderkind. CTO eines Start-ups mit vierzehn. Schüler, Genie, Projektionsfläche. Doch hinter den glänzenden Zahlen und Komplimenten war er einsam – und unsichtbar. Niemand sah, wie sehr er litt. Bis er sprang. Zurück bleibt Leere. Und Schuld. Sein Tod reisst ein Loch in all jene, die glaubten, ihn zu kennen – in seine Familie, seine Freunde, seine Lehrer. Jonah, sein kleiner Bruder, beginnt zu schreiben. Nicht über Noahs Leistungen. Sondern über das, was niemand hören wollte: den leisen Druck, der irgendwann zu laut wurde. Der Druck ist kein Buch über den Tod. Es ist ein Buch über das, was ihn hätte verhindern können. Über das, was bleibt, wenn nichts mehr zu sagen ist – ausser: Wir müssen uns ändern. Ein radikaler, bewegender Thriller über psychische Gesundheit, den perfiden Kult der Leistung – und die Menschen, die darunter zerbrechen.
Kai Hüberli, geboren in São Paulo und aufgewachsen in der Schweiz, kennt das Gefühl des Dazwischen – zwischen Herkunft und Heimat. Diese Erfahrungen fliessen direkt in seine Werke ein. Seine gesellschaftskritischen Thriller verbinden erzählerische Tiefe mit politischem Gespür – immer auf der Suche nach dem, was verborgen bleibt: soziale Ungleichheit, Überwachung, Machtmissbrauch und das leise Verschwinden von Menschen in Strukturen, die ihnen nicht gerecht werden.
Der Druck – ein radikaler, bewegender Thriller über psychische Gesundheit und den zerstörerischen Kult der Leistung. Noah, jung, hochbegabt – und tot. Hinter Erfolg und Genialität verbarg sich eine Einsamkeit, die niemand sah. Nach seinem Suizid bleibt Leere – und sein Bruder Jonah, der beginnt, die wahren Gründe aufzuschreiben. Dieses Buch erzählt
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783819404986458270
- Artikelnummer SW9783819404986458270
-
Autor
Kai Hüberli
- Verlag via tolino media
- Seitenzahl 55
- Veröffentlichung 01.05.2025
- ISBN 9783819404986
- Verlag via tolino media