Initiation - Du wirst, was du vergisst.

Initiation - Du wirst, was du vergisst.
NEU
„Initiation“ ist ein psychologisch-literarischer Roman über Identität, Erinnerung und Transformation – ein vielschichtiges Erzählprojekt an der Grenze zwischen Realität, Wahrnehmung und innerem Aufbruch. Im Zentrum steht Clara Weiß, eine Frau, die zunehmend unter dissoziativen Symptomen, Realitätsverschiebungen und einem diffusen Verlust ihres Selbst leidet. Als sie sich für einen Aufenthalt in einem mysteriösen Zentrum für „integrative Bewusstseinsmedizin“ entscheidet, beginnt eine Reise ins Innere, bei der klassische Therapiestrukturen durch symbolische, immersive Erfahrungsräume ersetzt werden.... alles anzeigen expand_more

„Initiation“ ist ein psychologisch-literarischer Roman über Identität, Erinnerung und Transformation – ein vielschichtiges Erzählprojekt an der Grenze zwischen Realität, Wahrnehmung und innerem Aufbruch. Im Zentrum steht Clara Weiß, eine Frau, die zunehmend unter dissoziativen Symptomen, Realitätsverschiebungen und einem diffusen Verlust ihres Selbst leidet. Als sie sich für einen Aufenthalt in einem mysteriösen Zentrum für „integrative Bewusstseinsmedizin“ entscheidet, beginnt eine Reise ins Innere, bei der klassische Therapiestrukturen durch symbolische, immersive Erfahrungsräume ersetzt werden.



Clara begegnet dort nicht nur ihren inneren Anteilen, sondern auch anderen Figuren – Sophie und Jonas –, die auf ähnliche Weise in diesen Prozess involviert sind. Was als Klinik erscheint, entpuppt sich als metaphysisches Interface, das nicht heilt, sondern enthüllt. Clara durchläuft sogenannte „Schnittstellen“, in denen sie alten Bildern ihrer selbst gegenübertritt, verdrängte Emotionen rekonstruiert und schließlich eine tieferliegende, ursprüngliche Identität in sich entdeckt – einen Namen, der nie ganz verloren war: Eva.



Das Werk ist kein linearer Roman, sondern ein Übergangsraum aus Sprache, Symbolen und innerer Metamorphose. Die Grenzen zwischen Innen und Außen, Ich und Wir, Patientin und System lösen sich auf. Mit zunehmender Tiefe des Interfaces offenbart sich eine tiefere Ordnung – eine Art Programm, das Erinnerungen speichert, alternative Identitäten sichtbar macht und das Selbst nicht diagnostiziert, sondern dekonstruiert.



Am Ende steht keine Auflösung, sondern ein Zustand: Sichtbarkeit. Integration. Eine neue Form von Sein – jenseits des Alten, aber nicht getrennt davon. „Initiation“ ist weniger eine Geschichte im klassischen Sinn als ein psychologisches Echo über die Frage: Wer sind wir, wenn uns niemand mehr sagt, wer wir sein sollen?



Lorenz Röckl schreibt fesselnde Justizthriller und Psychothriller, die tief unter die Oberfläche gehen. Seine Geschichten sind inspiriert von wahren Fällen, doch vollständig fiktiv – und gerade deshalb so beklemmend realistisch. Mit einem Gespür für psychologische Abgründe, juristische Raffinesse und erzählerische Spannung entwickelt er Figuren und Handlungen, die lange im Gedächtnis bleiben. Weitere Genreprojekte sind bereits in Planung.



Clara betritt ein mysteriöses Zentrum, das keine Klinik ist, sondern ein Interface. Erinnerungen verschwimmen, Identitäten lösen sich. In surrealen Räumen beginnt ihre Transformation. Initiation ist ein literarischer Trip über Selbstverlust, Erinnerung – und die Frage, wer wir wirklich sind.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Initiation - Du wirst, was du vergisst."

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
5,99 €

  • SW9783819416033458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783819416033458270
  • Autor find_in_page Lorenz Röckl
  • Autoreninformationen Lorenz Röckl schreibt fesselnde Justizthriller und Psychothriller,… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page via tolino media
  • Seitenzahl 300
  • Veröffentlichung 13.06.2025
  • ISBN 9783819416033
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info