Jung stirbt, wen die Götter lieben
Historischer Kriminalroman - Ein Fall für Quintilianus 2
Blutrote Wolken über Germanien: »Jung stirbt, wen die Götter lieben« von Hagemann & Stitz, der Krimi aus der Römerzeit, jetzt als eBook bei dotbooks.
Traue niemandem außer dir selbst … Im Jahre 187 nach Christus regieren die Römer mit strenger Hand über Germanien – was nicht verhindert, dass es immer wieder zu Überfällen kommt. Kann ein Bündnis mit den Friesen gegen die heimtückischen Chauken den Frieden sichern? In dieser gefährlichen Zeit wird der junge Quintilianus zum Dienst beim Stadthalter der Colonia Agrippinensis abkommandiert. Als kurz darauf ein chaukischer Unterhändler erschlagen aufgefunden wird, drohen nicht nur diplomatische Verwicklungen, sondern auch mörderische Auseinandersetzungen. Quintilianus ahnt vom ersten Moment an, dass es nur wenige gibt, die diesen Mord aufgeklärt sehen wollen – und möglicherweise viele, die hoffen, dass er seine Ermittlungen nicht überlebt …
»Eine Perle des Sandalen-Krimis!« Focus Online
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Die Antike wird auf ebenso prachtvolle wie abgründige Art lebendig im historischen Köln-Krimi »Jung stirbt, wen die Götter lieben« von Hagemann & Stitz. Wer liest, hat mehr vom Leben! dotbooks – der eBook-Verlag.
Karola Hagemann, Jahrgang 1961, studierte Geschichte, Anglistik und Diplompädagogik und arbeitet heute bei der Polizei Niedersachsen; sie lebt in Hannover.
Unter der Autorenmarke Hagemann & Stitz veröffentlichte die Autorin gemeinsam mit Ilka Stitz bei dotbooks zwei Krimis aus der Römerzeit: »Das Geheimnis des Mithras-Tempels« und »Jung stirbt, wen die Götter lieben«. Unter ihrem gemeinsamen Pseudonym Malachy Hyde veröffentlichten Karola Hagemann und Ilka Stitz bei dotbooks die vier Romane der Silvanus-Rhodius-Krimireihe: »Tod und Spiele«, »Eines jeden Kreuz«, »Wisse, dass du sterblich bist« und »Gewinne der Götter Gunst«Ilka Stitz, Jahrgang 1960, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und klassische Archäologie und arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Künstlerin; sie lebt in Köln.
Mehr Informationen über Ilka Stitz finden sich auf der Website www.ilkastitz.de.
Bei dotbooks veröffentlichte Ilka Sitz den historischen Roman »Der Mann aus Venedig« sowie die gemeinsam mit Karola Hagemann verfassten historischen Kriminalromane »Das Geheimnis des Mithras-Tempels« und »Jung stirbt, wen die Götter lieben«.
Unter dem Autorenpseudonym Malachy Hyde schrieben Ilka Stitz und Karola Hagemann die Krimiserie um Silvanus Rhodius, die Leserinnen und Leser in die Welt des antiken Roms entführt: »Tod und Spiele«, »Eines jeden Kreuz«, »Wisse, dass du sterblich bist« und »Gewinne der Götter Gunst«.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783966554657110164
- Artikelnummer SW9783966554657110164
-
Autor
Karola Hagemann, Ilka Stitz
- Verlag dotbooks
- Seitenzahl 332
- Veröffentlichung 22.03.2021
- ISBN 9783966554657
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor