Korsarenrache

Korsarenrache
NEU
Die Kriminellen der Meere haben in frühen Filem und Erzählungen schon immer fasziniert. Dabei unterscheidet man in der Regel nicht zwischen Barbaresken-Korsaren, Korsaren, Kaperer, Piraten und Freibeuter. Es bestehen jedoch diverse Unterschiede. Barbaresken-Piraten oder auch Barbaresken-Korsaren werden die meist muslimischen Kaperfahrer im Mittelmeer bezeichnet, die vom 16. Jahrhundert bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts vor der nordafrikanischen Küste ihr Unwesen trieben. Der Begriff Pirat stammt aus dem griechischen, damit bezeichnet man jemanden, der auf hoher See plündert und Verbrechen begeht. Viele berühmte Piraten waren um das Jahr 1700... alles anzeigen expand_more

Die Kriminellen der Meere haben in frühen Filem und Erzählungen schon immer fasziniert. Dabei unterscheidet man in der Regel nicht zwischen Barbaresken-Korsaren, Korsaren, Kaperer, Piraten und Freibeuter. Es bestehen jedoch diverse Unterschiede.

Barbaresken-Piraten oder auch Barbaresken-Korsaren werden die meist muslimischen

Kaperfahrer im Mittelmeer bezeichnet, die vom 16. Jahrhundert bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts vor der nordafrikanischen Küste ihr Unwesen trieben.

Der Begriff Pirat stammt aus dem griechischen, damit bezeichnet man jemanden, der auf hoher See plündert und Verbrechen begeht. Viele berühmte Piraten waren um das Jahr 1700 aktiv:

Als Kaperer wurden Kapitäne und Besatzungsmitglieder bezeichnet, die mit offizieller Genehmigung feindliche Schiffe überfielen. Diese schriftliche Genehmigung war der "Kaperbrief", dessen erste Exemplare aus dem 13. Jahrhundert belegt sind.

Der Begriff Korsar kommt aus dem Französischen und bedeutet "Kaperfahrt". Die Kaperfahrer Frankreichs und des Mittelmeerraums nennt man Korsaren. Französische Korsaren gab es seit dem 9. Jahrhundert, als sich Handelsschiffe aus der Bretagne gegen plündernde Wikinger zur Wehr setzten.



Erik Schreiber arbeitet als Verleger, Herausgeber und Autor. Als Autor ist er verantwortlich von mehr als 20 Romanen und 200 Kurzgeschichten (alle veröffentlicht, einige mit Preisen ausgezeichnet). Zudem ist er der Herausgeber der Reihen Sternenlicht, Historisches Deutschland und Märchen, Sagen und Legenden. Seit 2010 Verleger vom Saphir im Stahl Verlag, Arcanum Fantasy Verlag und Scratch Verlag kamen am 1.1.2017 dazu.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Korsarenrache"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783757596958110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783757596958110164
  • Autor find_in_page Erik Schreiber
  • Autoreninformationen Erik Schreiber arbeitet als Verleger, Herausgeber und Autor. Als… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page neobooks
  • Seitenzahl 258
  • Veröffentlichung 02.07.2025
  • ISBN 9783757596958
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info