Die Geständnisse des Arsène Lupin. Gaunergeschichten
Neuübersetzung
Band 6 der großen Lupin-Collection – zehn raffinierte Erzählungen, ein Meisterdieb im Rückblick und ein Spiel mit Wahrheit, Identität und Legende
Ein Blick hinter die Maske – oder doch nur eine neue Rolle?
In "Die Geständnisse des Arsène Lupin" tritt der berühmteste Gentleman-Gauner Frankreichs selbst als Erzähler auf. In zehn kunstvoll komponierten Geschichten lässt Lupin seine Leserinnen und Leser an einigen seiner raffiniertesten Abenteuer teilhaben: Verborgene Juwelen, vertauschte Identitäten, dramatische Täuschungen – alles serviert mit jener unverwechselbaren Mischung aus Eleganz, Ironie und überlegener Intelligenz, die ihn zur Kultfigur gemacht hat.
Doch wer glaubt, hier ehrliche Geständnisse zu lesen, wird rasch auf den Prüfstand gestellt. Denn Lupin ist nicht nur der Protagonist, sondern auch Regisseur seiner Geschichten. Was wie ein Einblick hinter die Kulissen wirkt, ist in Wahrheit ein neues Spiel – mit doppeltem Boden, gezielter Inszenierung und der Frage: Wie viel Wahrheit erlaubt sich ein Mann, dessen Leben eine einzige Maskerade ist?
Zehn Fälle – zehn Seiten einer schillernden Figur
Jede Erzählung bringt eine neue Facette des Meisterdiebs zum Vorschein. Mal tritt Lupin als gerechter Rächer auf, mal als trickreicher Dieb, mal als Retter in höchster Not – doch immer bleibt er ein Rätsel. Maurice Leblanc spielt in diesem Band besonders virtuos mit Erwartungen und Perspektiven. Hinter scheinbar klassischen Kriminalplots verbergen sich subtile Charakterstudien, kleine moralische Parabeln – und das Bild eines Helden, der sich nie ganz fassen lässt.
Was diese Geschichten besonders macht: Sie lassen Raum für Nachdenklichkeit. Der Ton ist oft leichter als in den Romanen, aber nicht weniger tiefgründig. Zwischen den Zeilen wird deutlich, dass auch ein Gauner Einsamkeit kennt – und ein Spiel nicht immer ohne inneren Preis bleibt.
Ein literarisches Spiel mit Identität und Wirklichkeit
"Die Geständnisse des Arsène Lupin" ist ein Meilenstein in der Reihe: kein durchgehender Roman, sondern ein Mosaik aus Episoden, das zusammen ein komplexes Porträt ergibt. Hier geht es nicht nur um spektakuläre Fälle, sondern auch um Selbstinszenierung, Verführung – und um die Kunst, sich selbst stets neu zu erfinden. Lupin erzählt – aber er lenkt auch. Und gerade deshalb liest man mit gespannter Aufmerksamkeit zwischen den Zeilen.
Ein eleganter Höhepunkt der Lupin-Collection
"Die Geständnisse des Arsène Lupin" versammelt zehn meisterhaft erzählte Kriminalgeschichten, in denen der berühmte Gentleman-Gauner selbst das Wort ergreift. Mit gewohnter Eleganz, feinem Witz und einem Hang zur Inszenierung berichtet Lupin von einigen seiner raffiniertesten Coups – mal als Dieb, mal als Retter, mal als Richter im eigenen Spiel.
https://cdn.openpublishing.com/thumbnail/products/1611089/large.jpg weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783965451384458270
- Artikelnummer SW9783965451384458270
-
Autor
Maurice Leblanc
- Mit Alexander Varell
- Verlag aionas verlag
- Veröffentlichung 24.08.2025
- Barrierefreiheit
- Kommentar vom Verlag: Dieses E-Book genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar. Es ist hierarchisch aufgebaut und alle relevanten Abbildungen haben einen Alternativtext.
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- ISBN 9783965451384
- Mit Alexander Varell