Dornfeld 17

Ein Altstadt-Krimi

Dornfeld 17
NEU
Die Gassen von Lindhofen sind eng, alt und leise geworden. Häuser, die schweigen, Mauern, die längst vergessen haben, was sie einmal gesehen haben – oder es zu vergessen scheinen. Und mitten in dieser Altstadt steht ein Haus, das niemand wirklich kennt, obwohl jeder daran vorbeigeht. Ein Haus, dessen Tür längst geschlossen war, bevor man jemals begonnen hatte, Fragen zu stellen. Dornfeld 17 – eine Adresse ohne Geschichte. Oder besser: eine Geschichte, die nie erzählt werden durfte. Als in einem Hinterhof der Altstadt eine verstümmelte Frauenleiche gefunden wird, beginnt für Kommissarin Elena Voss ein Fall, der nicht nur beruflich... alles anzeigen expand_more

Die Gassen von Lindhofen sind eng, alt und leise geworden. Häuser, die schweigen, Mauern, die längst vergessen haben, was sie einmal gesehen haben – oder es zu vergessen scheinen. Und mitten in dieser Altstadt steht ein Haus, das niemand wirklich kennt, obwohl jeder daran vorbeigeht. Ein Haus, dessen Tür längst geschlossen war, bevor man jemals begonnen hatte, Fragen zu stellen. Dornfeld 17 – eine Adresse ohne Geschichte. Oder besser: eine Geschichte, die nie erzählt werden durfte.



Als in einem Hinterhof der Altstadt eine verstümmelte Frauenleiche gefunden wird, beginnt für Kommissarin Elena Voss ein Fall, der nicht nur beruflich alles von ihr fordert. Die Inszenierung des Opfers ist bizarr. Kein Motiv. Keine Verbindung. Nur ein altes Medaillon mit der eingeprägten Zahl 17. Was zunächst wie ein Einzelfall wirkt, entpuppt sich bald als Teil eines perfiden Spiels – ein Spiel, das längst begonnen hat, bevor irgendjemand es bemerkt hat.



Doch Elena hat ein Problem: Sie kennt die Zahl. Sie kennt das Symbol im Innern des Medaillons. Und sie weiß, dass sie in diesem Spiel nicht nur Ermittlerin ist. Sondern Figur. Und möglicherweise Ziel.



Immer tiefer gräbt sich die Vergangenheit in die Gegenwart. Alte Jugendamtsakten tauchen auf. Hinweise auf ein Heim, das nie offiziell geführt wurde. Kinder, die Nummern trugen. Und eine Liste – mit Elenas Namen darauf. Nummer 2.



Während die Mordserie sich ausweitet, das Team unter Druck gerät und Medien sowie Innenministerium Antworten fordern, wächst der psychische Druck. Ein anonymer Absender beginnt, Elena zu verfolgen. Botschaften. Zeichen. Stimmen. Und irgendwann: ein Ultimatum. Wenn sie das Spiel nicht mitspielt, stirbt jemand. Wenn sie es spielt – vielleicht sie selbst.



Gleichzeitig verdichten sich die Hinweise, dass der Täter nicht alleine handelt. Jemand aus dem Team? Jemand, der alles weiß? Oder jemand, der zu nahe dran ist, ohne es selbst zu wissen?



Die forensischen Spuren, DNA-Profile, Obduktionsprotokolle – sie ergeben ein Muster. Doch das Muster ist nicht rational. Es ist persönlich. Emotional. Ein Konstrukt aus Erinnerung, Schuld und Manipulation. Was wie ein gewöhnlicher Mordfall beginnt, entwickelt sich zum psychologischen Drahtseilakt. Für das ganze Team – aber besonders für Elena.



Und dann verschwindet jemand. Nicht der Täter. Nicht das nächste Opfer. Sondern jemand aus dem Inneren des Systems. Und was zurückbleibt, ist nur ein Tonband. Eine Stimme. Eine Anweisung.



Als in einem Hinterhof der Altstadt von Lindhofen eine verstörend inszenierte Frauenleiche gefunden wird, deutet zunächst nichts auf ein Muster hin. Kein Motiv. Kein Bezug zur Umgebung. Nur ein Medaillon – und eine Zahl darin: 17. Für Kommissarin Elena Voss beginnt ein Fall, der ihr vertrauter ist, als ihr lieb sein kann.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Dornfeld 17"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
6,99 €

  • SW9783759239075458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783759239075458270
  • Autor find_in_page Lorenz Röckl
  • Autoreninformationen Lorenz Röckl schreibt fesselnde Justizthriller und Psychothriller,… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page via tolino media
  • Veröffentlichung 09.10.2025
  • Barrierefreiheit
    • EAA Ausnahme: Kleinunternehmen
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783759239075

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info