Mind Gap
Wem gehört Deine Erinnerung?
Der NINK ist seit seiner Markteinführung allgegenwärtig – ein revolutionäres Chip-Implantat, das das menschliche Gehirn direkt mit dem Internet verbindet. Er gilt als Durchbruch und Wunderwerk der Digitalisierung. Doch wie jeder bahnbrechende Fortschritt hat auch dieser seine Schattenseiten, wie Journalistin Silvie Mankowitz feststellen muss. Denn egal wie gut die Absichten sind, die einer Erfindung zugrunde liegen – es gibt immer auch Menschen, die damit extrem unmoralische Ziele verfolgen. – Was ist wichtiger: das Wohlergehen aller oder der freie Wille des Einzelnen?
»Anne Freytag erzählt temporeich mit trickreicher Spannung.« Süddeutsche Zeitung
Anne Freytag hat International Management studiert, ist pünktlich zur Wirtschaftskrise fertig geworden, hat über einhundert Bewerbungen geschrieben, keinen Job gefunden, eine Weile in einer Boutique gearbeitet, sich arbeitslos gemeldet, zur Grafikdesignerin umgeschult, sich als Quereinsteigerin mit mieser Bezahlung in diversen Agenturen anstellen lassen und ist dann endlich ihrem Traum nachgegangen: Seit 2013 widmet sie sich ganz dem Schreiben. Für ihre Jugendbücher wurde sie mehrfach für Literaturpreise nominiert (u.a. zwei Mal in Folge für den Deutschen Jugendliteraturpreis) und damit ausgezeichnet (u.a. mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur). Anne Freytag lebt und arbeitet in München. Im Kampa Verlag sind ihre Romane Lügen, die wir uns erzählen und Blaues Wunder erschienen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 21. Mai 2026
- Artikel-Nr.: SW9783985682171110164
- Artikelnummer SW9783985682171110164
-
Autor
Anne Freytag
- Verlag Kanon Verlag
- Seitenzahl 384
- Veröffentlichung 21.05.2026
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783985682171