Unter Feinden
Roman
Diller ist angespannt und nervös im Vorfeld der internationalen Sicherheitskonferenz. Aber das ist es nicht. Sein Partner Kessel ist auf Drogen, und als der in Panik einen jungen »Arab« überfährt, steckt Diller voll mit drin. Während Diller die internen Ermittlungen gegen sich und Kessel zu kontrollieren versucht, muss er weiter seine Arbeit tun und ein mögliches Attentat auf die Konferenzteilnehmer verhindern. Und die Uhr tickt. Denn wenn der junge »Arab« aus dem Koma erwacht, wird er erzählen, wer ihn lebensgefährlich verletzt hat. Viel zu lange ist Diller nicht klar, dass sein alter Freund Kessel ein noch viel größeres Problem ist.
Wut, Verunsicherung, Mord – Georg M. Oswald zeigt in seinem mitreißenden literarischen Thriller die dunkle Seite des leuchtenden Münchens.
Georg M. Oswald, geboren 1963, arbeitet seit 1994 als Rechtsanwalt in München. Seine Romane und Erzählungen zeigen ihn als gesellschaftskritischen Schriftsteller, sein erfolgreichster Roman "Alles was zählt", ist mit dem International Prize ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt worden. Zuletzt erschienen von ihm der Roman "Vom Geist der Gesetze" und der Band "Wie war dein Tag, Schatz?".
»Gut geschrieben, spannend zu lesen und für Krimifans eine willkommene Abwechslung, auch das Münchner Westend hat düsteres Potential.«
»(…) düster, soghaft und von allerhöchster Spannung.«
»Unter Feinden ist ein packend erzählter Politikthriller, einer so plastische wie punktgenaue Charakterstudie über Wut und Verzweiflung sowie eine nachtschwarze Milieuschilderung. Mit Georg M. Oswald ist ein weiterer Stern am Himmel krimischreibender Anwälte aufgegangen. Von seinen unorthodoxen Ermittlern wünscht man sich weitere Geschichten.«
»Ein spannender und psychologisch sehr stimmiger Thriller über Polizisten zwischen Pflichttreue und Freundschaft.«
»Polizeiarbeit, Großstadt, Migration und moralische Fragwürdigkeiten in einer souveränen hardboiled-Prosa.«
»Ein kühler, kluger Krimi. Authentisch und ohne sentimentales Lokalkolorit.«
»Klasse geschrieben, Tiefgang mit Drive«
»Georg M. Oswald hat einen wunderbaren Thriller vorgelegt. Gentrifizierung, latenter Rassismus, wegschauende Behörden und korrupte Beamte – ein Plot, der sozialkritisch nicht aufgeladener sein könnte.«
»Er erzählt straight und lässt den kommenden Aufstand, von dem ein Manifest bereits in der Realität kündet, von den heruntergekommenen Hinterhöfen der vermeintlichen Hochburg der Beschaulichkeit bis auf die Maximilianstraße schwappen. Das macht den Reiz dieser Dystopie aus, die sich stark an der Wirklichkeit orientiert und sie nur ins Extrem fortspinnt. (…) Ein bis zum Ende spannender Thriller, der auf deine Fortsetzung hoffen lässt.«
»Reichlich Brandherde hat Georg M. Oswald in Unter Feinden versammelt, die großen Fragen ergeben sich nebenbei: Den guten Mord, gibt's den? Wie viel Integrität ist erlaubt, wo muss der Korpsgeist enden? Sein spannender Thriller beantwortet sie alle.«
»Nicht nur spannend, sondern auch kluger Thriller über Terrorangst und gesellschaftliche Verunsicherung.«
»Lustvoll unterläuft der Münchner Rechtsanwalt alle dramaturgischen Klischees.«
»Georg M. Oswald zeichnet in seinem neuen Roman ein düsteres Bild von München, voller Ängste, Anspannung und Konflikte und weit entfernt von der Idylle, die sonst gern dargestellt wird. Ein spannender Krimi, der das alltägliche Sicherheitsgefühl in Frage stellt.«
»Ein cooler gegen den Strich gebürsteter Krimithriller!«
»Mich hat Oswald sofort gekriegt: 'Unter Feinden' ist ein hart kalkulierter Thriller, professionell nach angloamerikanischem Vorbild gearbeitet – mit dem kleinen, aber wirkungsvollen Trick, die hässlichen Konflikte aus Einwanderungsländern wie Frankreich oder Großbritannien auf Deutschland hochzurechnen.«
»Der Schriftsteller Georg M. Oswald hat eine kühle Gesellschaftsanalyse im Schafspelz eines Unterhaltungsbuchs geschrieben. (...) Ein Buch, das - wie alle Bücher von Oswald - klüger ist als seine Oberfläche.«
»Ein richtig guter Krimi ist das, eine schnelle spannende Cop-Story, die sich hart an den Realitäten einer deutschen Großstadt stößt und die ihre Qualität dem Umstand verdankt, dass ihr Autor das Genre in seinem klassischen Kern erfasst hat.«
»Oswald, der erfahrene Anwalt für Arbeits- und Sozialrecht, ist auch ein politischer Autor, dessen Romane randvoll mit gesellschaftlicher Wirklichkeit sind.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783492955218425031
- Artikelnummer SW9783492955218425031
-
Autor
Georg M. Oswald
- Wasserzeichen ja
- Verlag Piper ebooks
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 25.01.2012
- ISBN 9783492955218
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor