Süden und das Lächeln des Windes

Begeistertes Presse-Echo für die Tabor-Süden-Reihe: "Locker und doch nachdenklich, witzig und doch melancholisch ? eine Roman- reihe, die das Potential hat, zu Simenonschen Dimensionen zu wachsen." Süddeutsche Zeitung "Anis Romane sind voll von den so genannten kleinen Leuten, und wie er von ihnen erzählt, gibt ihnen, auch wenn es ein großes Wort ist: Würde. Und spannend sind sie außerdem." Frankfurter Rundschau "Eine ernsthafte Alternative für alle Mankell-Fans, denn wie für den schwedischen Bestsellerautor steht auch für Ani nicht allein der Kriminalfall im Mittelpunkt, sondern ein gesellschaftliches Stimmungsbild oder eine... alles anzeigen expand_more

Begeistertes Presse-Echo für die Tabor-Süden-Reihe: "Locker und doch nachdenklich, witzig und doch melancholisch ? eine Roman- reihe, die das Potential hat, zu Simenonschen Dimensionen zu wachsen." Süddeutsche Zeitung "Anis Romane sind voll von den so genannten kleinen Leuten, und wie er von ihnen erzählt, gibt ihnen, auch wenn es ein großes Wort ist: Würde. Und spannend sind sie außerdem." Frankfurter Rundschau "Eine ernsthafte Alternative für alle Mankell-Fans, denn wie für den schwedischen Bestsellerautor steht auch für Ani nicht allein der Kriminalfall im Mittelpunkt, sondern ein gesellschaftliches Stimmungsbild oder eine psychologische Studie jenseits der Genregrenzen." Abendzeitung Süden und das Lächeln des Windes Ein siebenjähriger Junge verliebt sich in ein kleines Mädchen und ist so besessen von seiner Liebe, dass die Eltern beider Kinder beschließen, sie streng getrennt zu halten, ehe Schlimmeres passiert. Aus Verzweiflung läuft der Junge von zu Hause weg. Die Eltern geraten in Panik ? und Tabor Süden mit dem Dezernat 11 bald ebenfalls.



Friedrich Ani wurde 1959 in Kochel am See geboren. Er schreibt Romane, Kinderbücher, Gedichte, Hörspiele, Drehbücher und Kurzgeschichten. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet: Als bisher einziger Autor erhielt Ani den Deutschen Krimipreis in einem Jahr für drei Süden-Titel gleichzeitig. 2010 folgte der Adolf-Grimme-Preis für das Drehbuch nach seinem Roman "Süden und der Luftgitarrist". 2011 wurde der Roman "Süden" mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, ebenso wie 2014 sein Roman "M", der wochenlang auf der KrimiZEIT-Bestenliste stand. Friedrich Ani ist Mitglied des Internationalen PEN-Clubs und lebt in München.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Süden und das Lächeln des Windes"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
6,99 €

  • SW9783426411759450914
  • Artikelnummer SW9783426411759450914
  • Autor find_in_page Friedrich Ani
  • Autoreninformationen Friedrich Ani wurde 1959 in Kochel am See geboren. Er schreibt… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Knaur eBook
  • Seitenzahl 202
  • Veröffentlichung 31.05.2011
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783426411759

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info