Der freie Hund
Commissario Morello ermittelt in Venedig
»Ein atmosphärischer Venedig-Krimi jenseits ausgetretener Klischees.« Buchkultur.
Commissario Antonio Morello, genannt »Der freie Hund«, hat in Sizilien korrupte Politiker verhaftet und steht nun auf der Todesliste der Mafia. Um ihn zu schützen, wird er nach Venedig versetzt. Er hasst die Stadt vom ersten Augenblick an. Zu viele Menschen, trübes Wasser, Kreuzfahrtschiffe, die die Luft verpesten und die Stadt gefährden – selbst der Espresso doppio, ohne den er nicht leben kann, schmeckt ihm in Sizilien besser. Doch Venedig ist eine große Verführerin.
Als Silvia, die schöne Nachbarin, ihm ihr persönliches, verborgenes Venedig zeigt, werden Morellos Widerstandskräfte auf eine harte Probe gestellt. Da wird der junge Anführer einer Bürgerinitiative gegen die Kreuzfahrtschiffe ermordet, und der freie Hund hat seinen ersten Fall, der ihn tief in die Verstrickungen von italienischer Politik und Verbrechen führt. Wolfgang Schorlau, Erfinder des Privatermittlers Georg Dengler, und Claudio Caiolo, in Sizilien geboren und in Venedig zum Schauspieler ausgebildet, werfen einen neuen Blick auf ein altes italienisches Desaster.
Wolfgang Schorlau lebt und arbeitet als freier Autor in Stuttgart. Neben den zehn Dengler-Krimis »Die blaue Liste«, »Das dunkle Schweigen«, »Fremde Wasser«, »Brennende Kälte«, »Das München-Komplott«, »Die letzte Flucht«, »Am zwölften Tag«, »Die schützende Hand«, »Der große Plan« und »Kreuzberg Blues« hat er die Romane »Sommer am Bosporus« und »Rebellen« veröffentlicht – und zusammen mit Claudio Caiolo die Venedig-Krimis um Commissario Morello. 2006 wurde er mit dem Deutschen Krimipreis, 2012 und 2014 mit dem Stuttgarter Krimipreis sowie 2019 mit dem Stuttgarter Ebner-Stolz-Wirtschaftskrimipreis ausgezeichnet.
Claudio Caiolo wurde in Sizilien geboren und besuchte die Theaterschule Avogaria in Venedig. 1996 zog er nach Stuttgart und schrieb, inszenierte und spielte Theaterstücke für Kinder und Erwachsene. Zusammen mit Stefan Jäger schrieb er mehrere Drehbücher für Filmproduktionen und wirkte in vielen Fernsehfilmen als Schauspieler mit. Zusammen mit Wolfgang Schorlau veröffentlichte er die beiden Krimis »Der freie Hund« und »Der Tintenfischer«.
»›Der freie Hund‹ ist flüssig lesbar, ist spannende und unterhaltsame Lektüre. Und eben engagierte Literatur.«
»Ein atmosphärischer Venedig-Krimi jenseits ausgetretener Klischees.«
»Eine spannende Story mit höchst aktuellen Bezügen.«
»Schorlau und Caiolo haben da einen spannenden Plot geschaffen, den sie in einer Stadt spielen lassen, die sie durch die Augen eines Süditalieners entdecken.«
»Den Autoren gelingt es, die Stadt so bildhaft zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst in ihr herum zu spazieren.«
»Ein unterhaltsamer Krimi.«
»Venedig-Feeling einmal anders!«
»Man könnte dieses Buch auch als etwas anderen Reiseführer lesen!«
»Wohlfühl-Krimi aus dem Lieblingsreiseland der Deutschen, der sich zu einer knallharten und spannenden Politstory entwickelt.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462320923450914
- Artikelnummer SW9783462320923450914
-
Autor
Wolfgang Schorlau, Claudio Caiolo
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 346
- Veröffentlichung 13.02.2020
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783462320923