Das Spiel mit der Angst
Thriller | Wenn Täter plötzlich zu Opfern werden …
Ein feministischer Psychothriller
Alex Dueso ist Chef der Pariser Sondereinheit zur Bekämpfung von Sexualdelikten. Alex Dueso liebt Statistiken und das Feierabendbier mit Kollegen. Und Alex Dueso ist eine Frau. Das wird ihr nun zum Verhängnis.
Dueso, alleinerziehende Mutter und hartgesottene Kriminalpolizistin, hat es sich in den Kopf gesetzt, zusammen mit ihrem Ermittlerteam der Gewalt gegen Frauen in ihrer Stadt ein Ende zu setzen. Die völlig uneinsichtigen Täter, mit denen sie es zu tun bekommt, sind ihr mehr als zuwider. Doch plötzlich wird alles anders, als ein männliches Opfer auftaucht, das noch dazu aus Scham nicht über die Nacht des Verbrechens sprechen will. Bald darauf kommt es zu weiteren Überfällen auf Männer, und der Beginn einer unerhörten Gewaltserie stellt Dueso und ihren Freund und Kollegen Marco auf eine harte Probe: Sie müssen ihr bisheriges Ermittlungsschema über Bord werfen und sich in die Psyche der frauenfeindlichen Opfer begeben – und zwar sehr viel tiefer, als ihnen lieb ist.
»Mit ihren fesselnden Figuren und dem mitreißenden Plot, der von Beginn an in Bann schlägt, ist Louise Mey eine ebenso großartige Entdeckung wie Michael Connelly.«
Louise Mey ist 33 Jahre alt und lebt und arbeitet in Paris. Mehr ist über sie nicht bekannt. Das Spiel mit der Angst ist Meys erster Roman.
Thomas Brovot lebt in Berlin und übersetzt Literatur aus dem Spanischen, Französischen und Englischen. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Paul-Celan-Preis. weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518751282450914
- Artikelnummer SW9783518751282450914
-
Autor
Louise Mey
- Mit Thomas Brovot
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 340
- Veröffentlichung 07.08.2017
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518751282
- Mit Thomas Brovot