Rupert undercover - Ostfriesische Jagd
Der neue Auftrag. Band 2. Kriminalroman
Der zweite Auftrag für Hauptkommissar Rupert als Undercover-Agent, dem beliebten Kollegen von Ostfrieslands berühmtester Kommissarin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.
Kriminaldirektorin Liane Brennecke hätte eigentlich Angst um ihr Leben haben müssen, aber dem war nicht so. Sie betrachtete sich im Spiegel. Sie war sich selbst fremd geworden. In diesem Folterkeller war etwas mit ihr geschehen. Etwas war aus dem Körpergefängnis geflohen und hatte sich in Sicherheit gebracht. Ein Seelenanteil von ihr war entkommen.
Sie sorgte sich um ihre geistige Gesundheit. War sie kurz davor, verrückt zu werden, oder hatte sie diese Schwelle bereits in dem Rattenloch überschritten, in dem er sie gefangen gehalten hatte? Um wieder ganz zu werden, musste sie ihn erledigen. Dazu brauchte sie einen Köder und ein Werkzeug. Nichts und niemand erschien ihr geeigneter als dieser Rupert. (Auszug aus Band 2)
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.
Mit dem zweiten Band seiner Rupert-Romane ist dem Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf wieder ein ganz großer Wurf gelungen.
Der Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf verbindet wieder einmal hochspannende Plots mit der Idylle Ostfrieslands.
Die Ostfriesen-Krimis von Klaus-Peter Wolf zum Beispiel sind längst Legende.
Er kann nicht nur spannend, er kann auch witzig.
Packende Urlaubslektüre für Strand und Meer, Flachland, Berge und das heimische Sofa.
so spannend wie skurril
die fiktive Welt aus Mord und Totschlag, die mittlerweile einen großen Liebhaberkreis hat
Klaus-Peter Wolf, der zuverlässig seine Fans elektrisiert und in Normalzeiten riesige Säle füllt
Das alles ist wie immer in den Krimis von Klaus-Peter Wolf einfallsreich und mit feiner Ironie umgesetzt.
Die Wiederbegegnung mit bekannten Orten und einem deftig-prallen Figurenkabinett schafft einen Krimi mit Wohlfühlfaktor und Strandkorbsehnsucht, süffig zu lesen, witzig und abgedreht.
notorischer Chartstürmer
Der in Gelsenkirchen geborene Schriftsteller Klaus-Peter Wolf hat mit seinen Ostfriesenkrimis das Genre des humorvoll geschriebenen Kriminalromans erobert.
Mit diesem deftig-prallen, witzigen und wahnwitzig abgedrehten Krimi schickt der 67-jährige Autor seine Leserschaft auf die spannende »Ostfriesische Jagd«.
Es braucht Typen und Themen. Und dies ist die Stärke von Klaus-Peter Wolf.
Diese (Hauptfigur) darf sich über eine Charakter-Entwicklung freuen, die sich auch im serienübergreifenden 20. Rupert-Einsatz fortsetzt. Und der hat es in sich.
Eine spannende Lektüre
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104911946450914
- Artikelnummer SW9783104911946450914
-
Autor
Klaus-Peter Wolf
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 532
- Veröffentlichung 01.06.2021
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783104911946