Die stumme Tänzerin
Historischer Kriminalroman
Ein Frauenmörder auf St. Pauli, eine weibliche Ermittlungseinheit – und eine Spur, die nicht sein darf
Hamburg, 1928: Seit einem Jahr gibt es im Hamburger Stadthaus eine weibliche Kriminalpolizei unter Leitung der resoluten Josefine Erkens. Auch die freiheitsliebende Paula heuert dort an. Als eine Tänzerin ermordet und obszön entstellt wird, gelingt es Erkens, Paula und eine weitere Kommissarin in der bisher rein männlich besetzten Mordkommission unterzubringen. Angeführt wird diese Ermittlungsgruppe von Martin Broder, der gezeichnet ist von den Gräueln des Großen Krieges und der sich schwertut mit den «unfähigen Weibern». Doch die Frauen arbeiten mit präziser Logik und kühlem Witz. Zunächst führen ihre Ermittlungen ins Rotlichtmilieu, als aber ein weiteres Opfer aufgefunden wird, keimt in Paula ein ungeheuerlicher Verdacht auf …
Helga Glaesener stammt aus Niedersachsen und studierte in Hannover Mathematik. 1990 begann die Mutter von fünf Kindern mit dem Schreiben historischer Romane, von denen gleich das Debüt, «Die Safranhändlerin», zum Bestseller avancierte. Seitdem hat sie zahlreiche weitere erfolgreiche Romane geschrieben, darunter auch diverse Krimis. Helga Glaesener lebt in Oldenburg.
Ein spannender Fall und ein Krimi, der die Emanzipation der Frauen treffend schildert – genauso wie das Leben in der Hansestadt in den 20er-Jahren.
Helga Glaesener gelingt es, die Leser nicht nur durch den spannenden Krimi zu führen, sondern auch in die Welt der späten 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts, in denen Frauen immer noch Probleme haben, beruflich selbstständig zu sein. … Ein besonderer Krimi, der das Lesen lohnt.
Dieser Krimi ist ein echtes Mach-es-dir-auf-dem-Sofa-gemütlich-Buch. Bei aller Gemütlichkeit geht es allerdings auch um Gleichberechtigung und gleichgeschlechtliche Liebe, um Rassismus, um den aufkeimenden Faschismus.
Spannend, klug und mit Witz.
Viele unerwartete Wendungen halten die Spannung von Anfang bis Ende auf hohem Niveau ... Lesevergnügen pur!
Ein spannender Hamburg Krimi mit historischem Hintergrund, der auf ganzer Linie überzeugt.
Der Einblick in den Kiez, die Ringvereine, die Arbeit von Frauen in einem männerdominierten Beruf ... sowie die daraus resultierenden Konflikte im privaten Umfeld sind die Ingredienzen dieses spannenden Romans. Zudem bietet die Auflösung eine gelungene Überraschung.
Historisch gut recherchiert.
Dies ist ein gelungener Auftakt einer Serie. ... Das damalige Frauenbild ist realistisch dargestellt. Auch die Zeit und das Setting werden lebendig beschrieben. Die Spannung kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Ein fesselnder Krimi mit bildhaft geschilderter Atmosphäre.
Ein brillanter, hervorragend recherchierter historischer Krimi mit einer starken und unangepassten Ermittlerin. Geschickt gestreute Hinweise lenken den Leser immer wieder zu neuen Verdächtigen und halten die Spannung bis zuletzt aufrecht.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644008373450914
- Artikelnummer SW9783644008373450914
-
Autor
Helga Glaesener
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 413
- Veröffentlichung 01.08.2021
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644008373