Gomorrha
Thriller
Berlin in einer nahen Zukunft: Wer sich nicht scheut, gegen rigorose Gesetze zu verstoßen, kann seinen Körper mithilfe illegaler Prothesen in eine tödliche Waffe verwandeln – oder ein Objekt der Lust. Diese Kriminellen werden »Cheater« genannt. Viele der Veränderten finden ihr Auskommen im größten Club der Welt, dem Utopia Gardens.
In »Gomorrha« muss der junge Cop Birol feststellen, wie eng Rache und Schuld beieinanderliegen. Währenddessen verstrickt sich die zum Strafdienst verurteilte Modderin Raven immer tiefer in die Geheimnisse rund um einen verschwundenen Millionärssohn – und in dessen virtuelle Präsenz.
Birol, seine Kollegin Laura und Raven müssen erneut in die Tiefen des Utopia Gardens eintauchen – wo alles käuflich und nichts real zu sein scheint.
»Bedrohlich, abgründig und packend – sowohl der Plot, als auch die Charaktere. Mit Utopia Gardens hat Eva Siegmund ein atmosphärisches Thriller-Highlight geschaffen.« Anne Freytag
»Gomorrha« ist der zweite Band der Thriller-Reihe »Utopia Gardens«. Die Techno-Thriller erscheinen in folgender Reihenfolge:
· Sodom
· Gomorrha
· Babylon
Eva Siegmund 1983 in Bad Soden geboren. Sie arbeitete als Kirchenmalerin, Juristin und Verlagsmitarbeiterin, bevor sie sich voll und ganz dem Schreiben widmete.Seit 2014 ist sie freie Autorin. Für ihre Romane hat sie bereits zahlreiche Preise gewonnen. Sie lebt in Berlin. Weitere Infos zur Autorin unter www.eva-siegmund.de.
"Gnadenlos brillant schreibt Eva Siegmund ihre düstere Zukunftsvision fort."
"Eine Welt, die ungeahnte Geheimnisse bereit hält."
"Nervenkitzel pur - Eva Siegmunds "Utopia Gardens"-Trilogie bedeutet Thrill-Time, die dem Leser (fast) das Leben kostet."
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783426456118450914
- Artikelnummer SW9783426456118450914
-
Autor
Eva Siegmund
- Wasserzeichen ja
- Verlag Knaur eBook
- Seitenzahl 496
- Veröffentlichung 01.03.2021
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783426456118