River Clyde
Kriminalroman
Staatsanwältin Chastity Riley haut ab nach Glasgow. Da ist nämlich erstens dieser Brief von einem Anwalt, der sie in die Geburtsstadt ihres Ur-Urgroßvaters lockt. Und zweitens ist ihr Leben in Hamburg in einer traurigen Sackgasse angelangt. In der rauen, schottischen Stadt trifft sie auf Tom, der den Schlüssel zum Familiengeheimnis der Rileys kennt – einem Panorama aus Gewalt und Verlust. Davon hatte sie zwar immer eine Ahnung, aber sie hat nie gewagt, sich den schmerzhaften Wahrheiten über sich selbst zu stellen. Jetzt helfen ihr ausreichend Whisky und ein paar Gespenster dabei, es doch zu tun.
Während in Hamburg ein ganzer Straßenzug brennt, sich ein paar Immobilienmakler gegenseitig die Gesichter wegschießen und Kommissar Stepanovic die Arbeit verweigert, kämpft Riley in Glasgow mit den Geistern ihrer Vergangenheit. Und mit den verlorenen Seelen, die ihre Zukunft sein könnten.
»Simone Buchholz hat es schon lange geschafft, die Genregrenzen des Krimis zu sprengen, hier haben wir es sogar mit einer richtigen Geistergeschichte zu tun - ein würdiger Abschluss für diese überaus besondere Serie.«
»... ein würdiger Abschluss für diese überaus besondere Serie. Ihre Fans werden Riley bitter vermissen.«
»Leserinnen und Leser hierzulande hatten also schon viele Gelegenheiten, sich an diese doch ziemlich exzentrische Ermittlerfigur zu gewöhnen. Und wie schöne Gelegenheiten! Denn Simone Buchholz' Romane haben ... einen ganz individuellen, originellen, ambitionierten Erzählton.«
»... ein Pas de deux am Rande des Abgrunds, von schaurig-schöner Schwerelosigkeit ...«
»Wenn James Joyce und Bruce Willis eine gemeinsame literarische Tochter hätten, hieße sie Simone Buchholz.«
»[Simone Buchholz] hat das Genre längst auf ein neues Level gehoben, und da macht auch der letzte Band der Chastity-Riley-Reihe keine Ausnahme.«
»Simone Buchholz schreibt Krimis, die weit mehr sind als bloß Verbrechen und Aufklärung. ... Hier geht es ums Ganze der menschlichen Verlorenheit.«
»... ein Krisenroman, das Porträt einer beschädigten Seele, ein hamburgisch-schottisches Roadmovie in Buchform.«
»Atmosphärisch dicht und sehr poetisch ...«
»Chastity Rileys Finale. Der letzte Band der fantastischen Hardboiled- Reihe. ... Ein schottisch-hamburgischer Western. Oh doch, das funktioniert ganz prächtig.«
»Wer ungewöhnliche, surreale Plots mag und vor allem auf großartige, witzig-scharfkantige Dialoge steht, der sollte einen Blick riskieren. Denn wer weiß, ob es ein weiteres Wiedersehen mit Chastity Riley geben wird?«
Simone Buchholz, geboren 1972 in Hanau, zog 1996 nach Hamburg, wegen des Wetters. Sie wurde auf der Henri-Nannen-Schule zur Journalistin ausgebildet und schreibt seit 2008 Kriminalromane. Ihre Reihe um die Staatsanwältin Chastity Riley wurde vielfach ausgezeichnet. Simone Buchholz wohnt auf St. Pauli und schreibt regelmäßig die Kolumne »Getränkemarkt« im SZ-Magazin sowie Texte für Die Zeit.
Dieses Buch ist Teil der Chastity-Riley-Serie.
Simone Buchholz’ Protagonistin Chastity Riley hat einige Schwächen: für Kneipen, Zigaretten, junge Männer. Doch diese Schwächen weiß die Staatsanwältin aus St. Pauli als Trumpf auszuspielen, denn sie denkt wie eine Kriminelle. In ihrem unvergleichlichen Tonfall erzählt Simone Buchholz nicht nur von spannenden Fällen, sondern erzeugt auch beste Kiez-Atmosphäre.
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden. weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518768082450914
- Artikelnummer SW9783518768082450914
-
Autor
Simone Buchholz
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 181
- Veröffentlichung 07.03.2021
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518768082