Der Verein, der Metzger und der Tod
Hans Notz sieht rot
Ein Fußball-Thriller. Schauplatz Provinz. Die Spielvereinigung Randsperg steigt innerhalb kürzester Zeit aus der Kreisklasse in die 2. Bundesliga auf. Der spektakuläre Durchmarsch ist hauptsächlich dem zwielichtigen Sponsor Charly und der schmierigen Vereinspräsidenten Grunzer zu verdanken. Sie gehen über Leichen. Schiedsrichter verlieren wahlweise ihre Finger oder das Leben. Hauptsache das Ergebnis stimmt. Einer weiß von alldem nichts: Hans Notz, Kassier und beliebtes Urgestein des Vereins. Eine geschundene Seele. Er hat Frau und Kind verloren. Auf der Suche nach seiner vermissten Tochter geht er durch die Hölle. Dann erfährt er, dass die Vereinsspitze hinter dem Verschwinden seiner Tochter steckt. Der brave Witwer mutiert zum erbarmungslosen Rächer. Der Verein, der Metzger und der Tod bildet den ersten Teil der "Randsperg-Trilogie". Auf ihn folgten "Der Kardinalfehler" und "Volksfest". Der Roman wurde fürs Kino und als DVD verfilmt und diente als Themenvorgabe für das Musikalbum "randsperg".
schwafi lebt und arbeitet in Regensburg 1959 geboren 1979 Abitur 1979 bis 1983 Studium Deutsch und Sport 1983/1985 Staatsexamina ab 1987 Schreiber, Texter, Filmer, Vokalakrobat Romane und Kinderbücher: Der Verein, der Metzger und der Tod. Der Kardinalfehler. Volksfest. Ochsenzungenkuss. Wenig Zeit und viel zu tun. Nichts als die Wahrheit über Regensburg. Max und Moritz af Bairisch. Da Schtruwlbeda. Niemand besiegt Monoglotz. Die Zwirke und das Irgendwas.
Ein Fußball-Thriller. Schauplatz Provinz. Hans Notz, der Kassier der Spielvereinigung Randsperg hat Frau und Kind verloren. Auf der Suche nach seiner vermissten Tochter geht er durch die Hölle. Er erfährt, dass die Vereinsspitze mit dem Verschwinden seiner Tochter zu tun hat. Der Witwer mutiert zum erbarmungslosen Rächer.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783752149562458270
- Artikelnummer SW9783752149562458270
-
Autor
schwafi
- Verlag via tolino media
- Seitenzahl 62
- Veröffentlichung 21.06.2021
- ISBN 9783752149562
- Verlag via tolino media